Hämische RTL-Reportage über die GamesCom sorgt für Ärger
Stellungnahme der Landesmedienanstalt nach Zuschauerbeschwerden
Michael Brandes – 26.08.2011, 15:09 Uhr

Eine hämische und klischeetriefende RTL-Reportage über die GamesCom sorgt seit Tagen für anhaltenden Ärger in der Gaming-Szene. Nach diffamierenden Äußerungen über die Fans von PC-Spielen im Boulevardmagazin „Explosiv – Das Magazin“ ist der Sender in Bedrängnis geraten. Inzwischen hat sich auch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) eingeschaltet.
In der „Explosiv“-Sendung vom 19. August waren es zur Abwechslung mal keine Hartz-IV-Empfänger oder C-Promis, die gnadenlos vorgeführt wurden. Stattdessen widmete man die übliche Portion Spott und Hohn diesmal den Besuchern der Kölner Spielemesse. Eine ebenso gewagte wie dämliche Idee, denn immerhin jeder dritte Deutsche spielt am PC. Rund 1,5 Millionen Bundesbürger nehmen gar an „eSports“-Wettkämpfen teil.
An den vermeintlich hippen und trendigen RTL-Redakteuren zogen die Zeichen der Zeit jedoch offenbar spurlos vorbei. Das Bild, das in dem Beitrag von den Messe-Besuchern gezeichnet wird, sieht wie folgt aus: Computerspieler sind Freaks, ungepflegt, trinken morgens Bier, haben keine Freundin und sie tragen den – so wortwörtlich – „Computerspieler-Einheitslook: Dunkle Schlabberklamotten, die manchmal etwas streng riechen“.
Nachdem das Thema in den letzten Tagen vor allem im Internet hohe Wellen schlug, ist RTL inzwischen zurück gerudert. In der „Explosiv“-Sendung vom 25. August wurde eine knappe Entschuldigung verlesen: „In diesem Bericht haben wir verallgemeinert und überzeichnet. Und wenn wir Gefühle verletzt haben sollten, entschuldigen wir uns ausdrücklich dafür.“
Zu Wort gemeldet hat sich nun auch die zuständige Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), nachdem eine Reihe von Programmbeschwerden gegen die Sendung eingegangen waren. Der Beitrag wurde umgehend geprüft, verstößt nach Ansicht der Behörde jedoch nicht gegen die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrags. Die inzwischen erfolgte Entschuldigung durch RTL sei jedoch ebenso richtig wie notwendig, heißt es in einer Stellungnahme.
„Der Beitrag ist durch seine unverblümte Tendenz sicher ärgerlich, aber keinesfalls rechtswidrig“, kommentiert NLM-Direktor Andreas Fischer. „In einer freiheitlichen Medienordnung können und müssen derartige Berichte toleriert werden. Ich hoffe sehr, dass die Gamer-Szene, die ja selbst für Freiheitsrechte eintritt, dies am Ende akzeptieren kann.“
RTL-Video: ‚Freaks, die den Computer lieben‘ („Explosiv“, 19.08.11)
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Frontside (geb. 1976) am
ich finde , sie haben die Wahrheit auf den Punkt getroffen.
natürlich gilt das nicht für alle zocket, aber sicher 50%spunk am via tvforen.de
Wurde heute auch noch demonstriert deswegen :o))
http://www.ksta.de/html/artikel/1314393932307.shtmlDer_Captain (geb. 1976) am
Tja, da hat RTL (Richtig TodLangweilig) mal wieder ein Eigentor geschossen. Aber seien wir mal ehrlich. Der Sender ist seit Jahren nur noch Müll hoch 10! Oder schaut wirklich ein normaler Mensch diese ganzen beknackten Doku-Soaps? Vor 20 Jahren war RTL cool... Wie sagte schon damals Peter Lustig "Abschalten, jetzt kommt eh nichts mehr!"linkin_park am via tvforen.de
Ich glaube bei Pro 7 haben die so einen ähnlichen Bericht gebracht. Erstmal alle Vorurteile abgeseiert und mit "Beispielen untermauert" (wohnt noch bei den Eltern, keine Freundin, ungepflegtes Äußeres) und dann haben die sogar so eine Ische mit lila Haaren auf die Männer losgelassen, ob die statt zur GC nicht doch lieber mit der einen Kaffee trinken gehen wollen.. Au weia!celia am via tvforen.de
Also für RTL Verhältnisse ist der Bericht eigentlich normal. Jedes Klischee wird mitgenommen und versucht zu bestätigen.
Trotzdem schön das RTL diesmal eine Gruppe erwischt hat, die es weiss sich zu wehren. So kriegt der Sender endlich mal sein fett wegQueenLisi am via tvforen.de
Wow ... ich hab den Bericht noch nicht gekannt, um den es geht, hab ihn mir jetzt aber mal auf Youtube angeschaut. Dass man so eine Unverschämtheit unter dem Deckmantel "Journalismus" verbreitet, ist echt unglaublich.
Der GIGA-Bericht ist eine passende Antwort, die "Entschuldigung" von RTL find ich sehr lieblos und dünn.Myra am via tvforen.de
Also: ich hab gelacht! Über beide Beiträge! Ja, ich bin da simpel gestrickt ;-))Stony am via tvforen.de
Myra schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also: ich hab gelacht! Über beide Beiträge! Ja,
> ich bin da simpel gestrickt ;-))
Eben das typische und dankbare Opfer für RTL-Dödelvision (frei nach Oliver Kalkofe) ;-)Myra am via tvforen.de
Stony schrieb:
-------------------------------------------------------
> Myra schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Also: ich hab gelacht! Über beide Beiträge!
> Ja,
> > ich bin da simpel gestrickt ;-))
>
> Eben das typische und dankbare Opfer für
> RTL-Dödelvision (frei nach Oliver Kalkofe) ;-)
RTL Dödelvision=> ich lach mich schlapp...kannte ich noch gar nicht!
Und: als Opfer würd ich mich nu wirklich nicht bezeichnen ;-)seventy am via tvforen.de
Myra schrieb:
-------------------------------------------------------
> als Opfer würd ich mich nu wirklich nicht
> bezeichnen ;-)
DOCH! ;-)))Atavist am via tvforen.de
QueenLisi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dass man so eine
> Unverschämtheit unter dem Deckmantel
> "Journalismus" verbreitet, ist echt unglaublich.
90 % dessen, was diverse Privatsender seit Jahren unter dem Deckmantel "Fernsehen" verbreiten, ist unglaublich.
Frau_Kruse am via tvforen.de
Was hier zitiert wird, zeugt natürlich von einem schweren journalistischen Fehler, der jedem halbwegs erfahrenen Schreiber und Redakteur nicht unterlaufen sollte: Solche Dinge formuliert man nicht als Feststellungen, sondern als Fragen (die man selbstverständlich nicht beantwortet, jedenfalls nicht verbal).flexibel am via tvforen.de
Offensichtlich wurde die RTL Seite gehackt. http://www.qwertz.net/webseite-von-rtl-gehackt-107945/games/nachrichten
M.D.Krauser am via tvforen.de
Bei RTL habe ich (und das geht seit jahren) mitbekommen:
Gamer sind klein, hässlich, bekommen keine ab, sind natürlich männlich, sind obernerdig...undundund.
UND, das is ganz wichtig (!rtl!voll wichtig!), sie spielen NUR "Killerspiele".
(dass die verkaufszahlen von wirtchaftssims. in D äußerst hoch sind, wird gar nicht erwähnt)
UND Viedeospieler, das is auch ganz wichtig (!rtl! der idiotensender is voll wichtig!), sind Couch-Potatoes, denen mit einer Wii ENDLICH GEHOLFEN werden kann.dondraper am via tvforen.de
Hier die gelungene Antwort von GIGA:
http://www.youtube.com/embed/gR0ovnVO1Uo