‚Finde alle Schleichwerbungen!‘

Schulung für ARD-Spürnasen

Jutta Zniva – 15.06.2005

'Finde alle Schleichwerbungen!' – Schulung für ARD-Spürnasen

Auf der ARD-Intendantentagung in Bremen kündigte Programmdirektor Günter Struve aus aktuellem Anlass (10 Jahre Schleichwerbung in der Vorabendserie „Marienhof“) eine neue Schulung für Mitarbeiter an: ARD-Fernsehredakteure sollen trainiert werden, verbotene Werbung im ARD-Programm zu erkennen. Paradox?

„Man muss diejenigen, die vor Ort die Freigabe und damit die Sendefähigkeit feststellen, in den Stand versetzen, auch sehr Subtiles und sehr Hinterhältiges herauszufiltern“, so Struve. Die ARD wolle einen „Beispielfilm“ zusammenstellen, der in dieser „gründlichen Schulung“ den verantwortlichen Fernsehredakteuren gezeigt werden soll. Fragwürdige Ausschnitte aus Filmen und Serien werden zu sehen sein, in denen Schleichwerbung (neuer, nicht so illegal klingender Terminus: „Themen-Placement“) vermutet wird. Diese sei viel schwieriger zu erkennen als product placement.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Jetzt drehen sie wirklich am Rat, am besten völlig reine Produktionen - da bleibt nur nicht mehr viel übrig, vielleicht ist das trinken von Kaffee schon Schleichwerbung ;-)
    • am via tvforen.de

      experte schrieb:
      >
      > vielleicht ist das trinken von Kaffee schon Schleichwerbung ;-)

      Aber natürlich. Das suggeriert doch, genauso wie Rauchen, ein Lebensgefühl, wenn nicht sogar eine Lebenseinstellung ;-)

      MfG GL
    • am via tvforen.de

      Kaffe vielleicht nicht, aber Milch definitiv.
      Oder Urlaub auf Zypern. Dafür wird ja auch Werbung geschaltet.
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    >
    > "Man muss diejenigen, die vor Ort die Freigabe und damit die
    > Sendefähigkeit feststellen, in den Stand versetzen, auch sehr
    > Subtiles und sehr Hinterhältiges herauszufiltern", so Struve.

    Hardcore!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App