Erster Trauerkanal für ‚ältere Zielgruppe‘

Gestorben wird immer …

Jutta Zniva – 19.06.2007

Erster Trauerkanal für 'ältere Zielgruppe' – Gestorben wird immer ...

„EosTV“ ist der Name des ersten deutschen „Trauerkanals“, der noch in diesem Jahr auf Sendung gehen will. Kooperationspartner des neuen Senders, der zunächst über Satellit und im Internet zu sehen sein soll, ist der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes.

Die Idee für den Trauerkanal sei sei weder „mutig“, noch „verrückt“, sondern „in der Luft gelegen“, erklärt EosTV-Gründer Wolf Tilmann Schneider die Idee. Durch den demographischen Wandel seien neue (ältere) Zielgruppen in den Blick getreten, die man gezielt über Themen wie Beerdigungen, Vorsorge, Friedhöfe und Trauerrituale informieren wolle. Ins Programm nehmen will man weiters persönliche Nachrufe auf Verstorbene sowie Beiträge über die wachsende Zahl von Sozialamts-Bestattungen (Titel: „Verarmt, verscharrt, vergessen“).

Mit Trauerportalen im Internet soll eine strategische Partnerschaft aufgebaut werden, um ein Netzwerk mit über 3000 Bestattungsunternehmen „synergetisch voranzubringen“. EosTV hofft auf Fördermittel aus Berlin und Brandenburg.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hey Tim,

    wußte gar nicht dass Du jetzt ne eigene Show hast... (Hihi)
    • am via tvforen.de

      Und wenn sie mit ihrem Programm dann noch dem renitenten Rentenanwärter beigebogen kriegen, pünktlich mit dem letzten Arbeitstag nicht nur den Betriebsausweis und den Firmenparkschein, sondern gleich auch noch den Löffel abzugeben, hat der Sender sogar sozialpolitische Relevanz. "Schluss mit Überalterung, wir sorgen für einen sozialverträglichen Lebensabschluss!"

      *zynismusoff*
      • am via tvforen.de

        Wir sind ja so richtig schön makaber.
        Aber das liegt wohl an unserem jugendlichen Alter.

        Unser Bestatter hier hatte seinerzeit den schwärzesten Humor, denn ich kenne. Verzog keine Miene und erzählte Witze, das war schon genial.
    • am via tvforen.de

      Durch den demographischen Wandel seien neue (ältere) Zielgruppen in den Blick getreten, die man gezielt über Themen wie Beerdigungen, Vorsorge, Friedhöfe und Trauerrituale informieren wolle.


      Das ist vielleicht Stoff für eine Doku-Reihe mit ca vier Teilen, aber ob man damit einen Sender betreiben kann? Was da wohl für Werbespots laufen?

      Lassen sie sich bei xy beerdigen, sie werden es nicht bereuenhttp://www.my-smileys.de/smileys3/enrage.gif
      • am via tvforen.de

        Lokomotive hat völlig recht, wir haben diesen Trauerkanal ja heute schon. Das Programm ist mitunter so traurig das der Fernseher einen Dauerschwarzrahmen trägt.
      • am via tvforen.de

        passender Werbespruch dazu:

        We put the FUN in FUNERAL
      • am via tvforen.de

        Übrigens hab ich letztens gesehen das es irgendwo einen Digitalen Bilderrahmen auf einem Grab gab wo dann Bilder vom Verstorbenen durchgelaufen sind.
      • am via tvforen.de

        Das hier :
        Kommt das Trauer-TV jetzt auch nach Deutschland?

        Die Idee: In einen normalen Grabstein wird ein Computer mit LCD-Bildschirm eingelassen, der Fotos und Filmaufnahmen der Verstorbenen zeigt.

        Ein Akku (aufladbar) sorgt für Strom. Kosten: 3000 Euro, das Gerät hält ca. 20 Jahre.

        Martin Schulte (43) vom Bestatterverband Unna findet die Idee „faszinierend“. Aber: „Sie könnte an Friedhofssatzungen scheitern.“

        Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/06/19/grabstein-tv/friedhoefe.html
      • am via tvforen.de

        atariman schrieb:
        >
        > We put the FUN in FUNERAL

        Zumindest hast du damit ein Lachen in mein Gesicht gesetzt. :-)
      • am via tvforen.de

        Da gibt es noch ganz andere Sprüche:

        Krieg beim Sterben keinen Schreck, XY* holt sie alle weg.

        * hier den Namen der Pietät eintragen, 2silbig kommt es am besten.

        Oder:
        Untertagemöbelhandel.

        Und die obligatorische Werbung auf den Unterseiten der Busse: Platz ist ja.


        Makaber, aber was solls.
      • am via tvforen.de

        oder wie ein bestattungsunternehmen bei mir um die ecke mal geworben hat:

        "eine sorge weniger"

        :o)
      • am via tvforen.de

        "SARGKAUF BEI QVC! HIER LIEGEN SIE RICHTIG!"

        "Kein Geld für eine Bestattung? Sprechen Sie mit Gunther von Hagen!"
      • am via tvforen.de

        Genial dazu auch folgendes Werbeplakat eines Bestattungunternehmens, dass mal in einem Berliner U-Bahnhof aushing:


        http://img183.imageshack.us/img183/9150/werbungnotyl7zx2.jpg



        Irgendwer hatte dieses Foto mal im Sendeschluss gepostet, kann mich aber nicht mehr an den Thread oder den Verfasser erinnern.
        In jeder Hinsicht ist es genial skurril.
      • am via tvforen.de

        Im Zweifelsfalle Cessna, das ist doch unser Spezialist für Berliner U-Bahnhöfe ...
      • am via tvforen.de

        Daran kann ich mich noch erinnern!
    • am via tvforen.de

      Gibt es den dann mit schwarzem Trauerrand rundum?
      • am via tvforen.de

        Das wird dann sicher der traurigste Fernsehsender werden.
        • am via tvforen.de

          Ist das nicht uneinholbar 9live?
        • am via tvforen.de

          9live ist ja eher ein Comedy Sender. Traurig ist der ja nur für die ganz dummen die Hunderte Euro vertelefonieren und sich dann aufregen das da alles nur Betrug ist.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App