Erfolgreiches Comeback für „Kommissar Rex“
5,5 Millionen Zuschauer sehen Pilotfilm zur neuen Serie
Michael Brandes – 10.07.2009

Gelungene Rückkehr für einen vierbeinigen Kriminalisten: Fünf Jahre, nachdem Rex zum letzten Mal in Wien auf Verbrecherjagd gegangen ist, ermittelt der Schäferhund nun in Rom. Den 90-minütigen Pilotfilm zur „Kommissar Rex“-Neuauflage sahen gestern Abend 5,5 Millionen Zuschauer. Sie bescherten dem ZDF einen Marktanteil von 19,5% und damit den ersten Platz in der Primetime.
Wegen eines ungeklärten Mordfalls fliegt der italienische Kommissar Lorenzo Fabbri (Kaspar Capparoni) zu Beginn der Fortsetzungsserie nach Wien und trifft dort auf Frührentner Rex. Der Ermittler beschließt, das Tier als neuen Kollegen mit nach Rom zu nehmen. Acht weitere Folgen, je 45 Minuten lang, werden jeweils donnerstags ausgestrahlt. Die Koproduktion von RAI, ZDF und ORF läuft bereits erfolgreich in Italien und Spanien.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
svru am via tvforen.de
Hi,
also ich schaue diese Serie nicht. Aber ab und zu läuft sie einem über den Weg und vielleicht habe ich vor Jahren auch mal die eine oder andere Folge vollständig gesehen.
Nun lief mir heute diese neue Serie über den Weg und was mir gleich aufgefallen ist: Die Synchronisation ist grottenschlecht! Der Inhalt / die Story ist dabei völlig irrelevant - nur anhand dessen vergeht es mir schon!
Wer hat diese Arbeit gemacht? Lt. http://215072.homepagemodules.de/t513624f11776728-Kommissar-Rex-I-A-D.html doch tatsächlich eine deutsche Firma... Oder fällt mir das bei dieser synchronisierten Serie nur so auf, weil ich noch das Original mit Originalsound, also unsynchronisiert kenne?
SvenNicole (Nicko) am via tvforen.de
Also ich habs auch gesehen, und fands nicht schlecht!
Ich bin immer wieder beindruckt, was der Rex doch für ein schlauer Hund ist! Er blickt sofort, was sein Herrchen von ihm will, so einen Hund will ich auch! *lach*
Gruss Nicko!Nicole (Nicko) am via tvforen.de
Also ich habs auch gesehen, und fands nicht schlecht!
Ich bin immer wieder beindruckt, was der Rex doch für ein schlauer Hund ist! Er blickt sofort, was sein Herrchen von ihm will, so einen Hund will ich auch! *lach*
Gruss Nicko!4077hawkeye am via tvforen.de
Ich hatte leider zu spät reingeschaltet und erst ab 21 Uhr gekuckt. Es war sehr gewöhnungbedürftig und ich glaube ich werde mir keine Folgen mehr anschauen.
Ja die Sprachgenies sind immer toll. Gut das es nicht so viele Sprachen auf unserer Erde gibt. ;)Der Erklaer-Baer am via tvforen.de
Mir hat's ganz gut gefallen - ich war damals 1994/95(?), als die Serie begonnen hat, ein großer Fan, je mehr der Originalbesetzung ausgetauscht wurden, umso weniger hat es mich dann noch interessiert. Besonders ärgerlich fand ich den Übergang, als Gedeon Burkhard weggegangen ist - das wurde in der Handlung nicht einmal berücksichtigt, sondern in der nächsten Staffel waren kommentarlos die neuen Kommissare da. Jetzt gab's ja immerhin wieder die Pilotfolge, in der Rex sein neues Herrchen bekommen hat ...TV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross//5184.jpg
Gelungene Rückkehr für einen vierbeinigen Kriminalisten: Fünf Jahre, nachdem Rex zum letzten Mal in Wien auf Verbrecherjagd gegangen ist, ermittelt der Schäferhund nun in Rom. Den 90-minütigen Pilotfilm zur "Kommissar Rex" (https://www.wunschliste.de/13198)-Neuauflage sahen gestern Abend 5,5 Millionen Zuschauer. Sie bescherten dem ZDF einen Marktanteil von 19,5% und damit den ersten Platz in der Primetime.
Wegen eines ungeklärten Mordfalls fliegt der italienische Kommissar Lorenzo Fabbri (Kaspar Capparoni) zu Beginn der Fortsetzungsserie nach Wien und trifft dort auf Frührentner Rex. Der Ermittler beschließt, das Tier als neuen Kollegen mit nach Rom zu nehmen. Acht weitere Folgen, je 45 Minuten lang, werden jeweils donnerstags ausgestrahlt. Die Koproduktion von RAI, ZDF und ORF läuft bereits erfolgreich in Italien und Spanien.
10.07.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: ZDF; Bild: ZDF/Bruno Rukauer
https://www.wunschliste.de/news/5184TV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross//5184.jpg
Gelungene Rückkehr für einen vierbeinigen Kriminalisten: Fünf Jahre, nachdem Rex zum letzten Mal in Wien auf Verbrecherjagd gegangen ist, ermittelt der Schäferhund nun in Rom. Den 90-minütigen Pilotfilm zur "Kommissar Rex" (https://www.wunschliste.de/13198)-Neuauflage sahen gestern Abend 5,5 Millionen Zuschauer. Sie bescherten dem ZDF einen Marktanteil von 19,5% und damit den ersten Platz in der Primetime.
Wegen eines ungeklärten Mordfalls fliegt der italienische Kommissar Lorenzo Fabbri (Kaspar Capparoni) zu Beginn der Fortsetzungsserie nach Wien und trifft dort auf Frührentner Rex. Der Ermittler beschließt, das Tier als neuen Kollegen mit nach Rom zu nehmen. Acht weitere Folgen, je 45 Minuten lang, werden jeweils donnerstags ausgestrahlt. Die Koproduktion von RAI, ZDF und ORF läuft bereits erfolgreich in Italien und Spanien.
10.07.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: ZDF; Bild: ZDF/Bruno Rukauer
https://www.wunschliste.de/news/5184Scarlet am via tvforen.de
Warum gibt es eigentlich für das Comeback von Kommissar Rex mittlerweile den dritten wunschliste-Thread binnen kürzester Zeit, während zb. über die neue ARD/ORF-Serie "Geld Macht Liebe" (seit Montag, 6.7.) nur einmal im Dezember 2008 berichtet wurde?Scarlet am via tvforen.de
Warum gibt es eigentlich für das Comeback von Kommissar Rex mittlerweile den dritten wunschliste-Thread binnen kürzester Zeit, während zb. über die neue ARD/ORF-Serie "Geld Macht Liebe" (seit Montag, 6.7.) nur einmal im Dezember 2008 berichtet wurde?Neely am via tvforen.de
Wer hat den Rex gesehen? Ich fand den Hund wie immer super jetzt ist er ja von Österreich nach Italien ausgewandert. Die Sendung ging aber die Erika gespielt von Daniela Zilch oder ähnlich ging mir auf den Keks erst versuchte sie mit Commissario Lorenzo Fabbri anzubandeln.....lief nicht dann der Bauunternehmer der sich zu letzt ja als Mörder entpuppt.......und der Commissario rettete sich ja noch.
Was meint ihr dazu?Neely am via tvforen.de
Wer hat den Rex gesehen? Ich fand den Hund wie immer super jetzt ist er ja von Österreich nach Italien ausgewandert. Die Sendung ging aber die Erika gespielt von Daniela Zilch oder ähnlich ging mir auf den Keks erst versuchte sie mit Commissario Lorenzo Fabbri anzubandeln.....lief nicht dann der Bauunternehmer der sich zu letzt ja als Mörder entpuppt.......und der Commissario rettete sich ja noch.
Was meint ihr dazu?
Marko1978 am via tvforen.de
Aaaaaaalso, ich habs gesehen. Wer noch? *gggg
1. Rein vom Film her okay.
2. Die Syncro hat mich gestört. Die war so typisch ZDF, die Stimmen viel zu laut, die Hintergründe viel zu leise. Genau wie in den Landarzt-Außenaufnahmen, wenn die Schauspieler sich selbst syncronisieren und dabei sowas von dominant wirken - das ist nicht mehr natürlich.
MarkoMarko1978 am via tvforen.de
Aaaaaaalso, ich habs gesehen. Wer noch? *gggg
1. Rein vom Film her okay.
2. Die Syncro hat mich gestört. Die war so typisch ZDF, die Stimmen viel zu laut, die Hintergründe viel zu leise. Genau wie in den Landarzt-Außenaufnahmen, wenn die Schauspieler sich selbst syncronisieren und dabei sowas von dominant wirken - das ist nicht mehr natürlich.
MarkoElbauen am via tvforen.de
Ich "staune" immer wieder, dass es so gar keine Sprachprobleme gibt: die italienische Polizei usw. spricht mit der österreichischen Kommissarin Hochdeutsch, sogar akzentfreier als dieselbe! (Das ist ähnlich glaubhaft in anderen "Reisefilmen" à la Traum-schiff-hotel gelöst, wenn irgendwelche indischen Gurus hochdeutsch parlieren.) Damit meine ich nicht den Commissario mit seinem Hintergrund, sondern seinen Assistenten, den Architekten...
Aber um Glaubwürdigkeit geht's ja wohl auch nicht. Mal weiter schauen, wie sich Rex in Rom macht, der Pilotfilm war jedenfalls nicht so schlimm wie befürchtet.
Gruß
ElbauenElbauen am via tvforen.de
Ich "staune" immer wieder, dass es so gar keine Sprachprobleme gibt: die italienische Polizei usw. spricht mit der österreichischen Kommissarin Hochdeutsch, sogar akzentfreier als dieselbe! (Das ist ähnlich glaubhaft in anderen "Reisefilmen" à la Traum-schiff-hotel gelöst, wenn irgendwelche indischen Gurus hochdeutsch parlieren.) Damit meine ich nicht den Commissario mit seinem Hintergrund, sondern seinen Assistenten, den Architekten...
Aber um Glaubwürdigkeit geht's ja wohl auch nicht. Mal weiter schauen, wie sich Rex in Rom macht, der Pilotfilm war jedenfalls nicht so schlimm wie befürchtet.
Gruß
ElbauenDer Erklaer-Baer am via tvforen.de
Mir hat's ganz gut gefallen - ich war damals 1994/95(?), als die Serie begonnen hat, ein großer Fan, je mehr der Originalbesetzung ausgetauscht wurden, umso weniger hat es mich dann noch interessiert. Besonders ärgerlich fand ich den Übergang, als Gedeon Burkhard weggegangen ist - das wurde in der Handlung nicht einmal berücksichtigt, sondern in der nächsten Staffel waren kommentarlos die neuen Kommissare da. Jetzt gab's ja immerhin wieder die Pilotfolge, in der Rex sein neues Herrchen bekommen hat ...4077hawkeye am via tvforen.de
Ich hatte leider zu spät reingeschaltet und erst ab 21 Uhr gekuckt. Es war sehr gewöhnungbedürftig und ich glaube ich werde mir keine Folgen mehr anschauen.
Ja die Sprachgenies sind immer toll. Gut das es nicht so viele Sprachen auf unserer Erde gibt. ;)
eroman am via tvforen.de
...läuft schon im ORFeroman am via tvforen.de
...läuft schon im ORFScarlet am via tvforen.de
Alles nichts Neues mehr ...
http://www.tvforen.de/read.php?1,1002567,1012218#msg-1012218Scarlet am via tvforen.de
Alles nichts Neues mehr ...
http://www.tvforen.de/read.php?1,1002567,1012218#msg-1012218mokratzmeer am via tvforen.de
eroman schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...läuft schon im ORF
...und bei RAImokratzmeer am via tvforen.de
eroman schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...läuft schon im ORF
...und bei RAI4077hawkeye am via tvforen.de
Und lohnt es sich die neuen Folgen anzuschauen?4077hawkeye am via tvforen.de
Und lohnt es sich die neuen Folgen anzuschauen?svru am via tvforen.de
Hi,
also ich schaue diese Serie nicht. Aber ab und zu läuft sie einem über den Weg und vielleicht habe ich vor Jahren auch mal die eine oder andere Folge vollständig gesehen.
Nun lief mir heute diese neue Serie über den Weg und was mir gleich aufgefallen ist: Die Synchronisation ist grottenschlecht! Der Inhalt / die Story ist dabei völlig irrelevant - nur anhand dessen vergeht es mir schon!
Wer hat diese Arbeit gemacht? Lt. http://215072.homepagemodules.de/t513624f11776728-Kommissar-Rex-I-A-D.html doch tatsächlich eine deutsche Firma... Oder fällt mir das bei dieser synchronisierten Serie nur so auf, weil ich noch das Original mit Originalsound, also unsynchronisiert kenne?
Sven