Ein rauschender Flop
Aus für Sat.1-Boulevardtheater
Jutta Zniva – 22.11.2005
Nach nur einer Folge ist der letzte Vorhang im Sat.1-Boulevardtheater gefallen: Mangels Premierenerfolg von „Und ewig rauschen die Gelder“ am letzten Samstag wird die Komödienreihe eingestellt.
Sechs bis acht weitere abgefilmte englische Theaterstücke in deutscher Comedy-Besetzung, mit denen man 15 Prozent in der Zielgruppe erreichen wollte, waren für 2007 geplant. „Und ewig rauschen die Gelder“ wollten jedoch lediglich acht Prozent der 14- bis 49jährigen (950 000 Zuschauer) bzw. sechs Prozent des Gesamtpublikums sehen.
„Wir haben etwas Neues ausprobiert, aber das Zuschauerpotential für diese Form der Unterhaltung ist nicht ausreichend“, zitiert „Die Welt“ eine Sat.1-Sprecherin. Hugo Egon Balder, der in der ersten TV-Inszenierung mitwirkte, nimmt den Flop gelassen: „Damit muß man leben, so ist Fernsehen nun mal.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Werner111 am via tvforen.de
.
Totaler Schwachsinn, ein neues Format schon nach der ersten Sendung zu killen. Zumindest hätte man noch zwei Folgen abwarten sollen.
Ich habe zwar auch nach etwa einer halben Stunde auf einen anderen Sender geschaltet, hätte aber einer weiteren Versuch mit einem anderen Stück und anderen Darstellern durchaus eine Chance gegeben.
***Alfi66 am via tvforen.de
Für mich ein absoluter Floppppppppppppp.....
Gruß
Alfi66Sascha am via tvforen.de
Ja, ich habe auch recht schnell abgeschaltet, weil ich Jochen Busse einfach nicht sehen mag. Allerdings war meine Hoffnung, dass die Bestzungen wechseln bei den nächsten Folgen. Ich fand Jaques Breuer auch ganz mies.
Ich denke, wenn man interessante Stücke, ohne diese schwachsinnigen Comedy-Elemente und ohne alternde Comedy Stars einsetzen würde, würden die Zuschauer auch einschalten.Cox am via tvforen.de
Die Idee war sicher nicht sooo schlecht. Aber mittlerweile sollten die Programmentwickler doch eines mal endlich kapieren: Gute Ideen sind wichtiger als unkomische "Comedians".experte am via tvforen.de
Cox schrieb:
>
> Die Idee war sicher nicht sooo schlecht. Aber mittlerweile
> sollten die Programmentwickler doch eines mal endlich
> kapieren: Gute Ideen sind wichtiger als unkomische "Comedians".
Das Problem die Programmentwickler sind BWLer oder Juristen. Erwartest du von denen ernsthaft das die Ahnung vom Fach haben? BWLer kennen nur Zahlen und Juristen nur Paragraphen.
Waders am via tvforen.de
Hach, was ist das schön so ein Thema hier zu lesen. Ich freue mich natürlich das der Sch...mit den ewig gleichen Pappnasen, Dumpfbacken und möchte gern "Stars" abgesetzt wird!!!
Gruß
WadersBeverly Boyer am via tvforen.de
@!#$, ich wollte dem ganzen eine echte chance geben, aber letzten samstag war ich nicht da. schade das es jetzt nicht mehr gezeigt wird.
müssen wir halt wieder ins theater gehen!Sascha am via tvforen.de
Könnt ich grad kotzen. Warum gibt man dem ganzen denn nicht mal eine Chance? Ich vermisse gut gemachtes Theater eh im deutschen TV!experte am via tvforen.de
Sascha schrieb:
>
> Könnt ich grad kotzen. Warum gibt man dem ganzen denn nicht
> mal eine Chance?
Ganz einfach: Es heisst - Gewinn jetzt sofort oder weg. Danke der pseudo-Wissenschaft BWL.manni am via tvforen.de
DaSascha schrieb:
>
> ... Ich vermisse gut gemachtes Theater ...
Dann hast du nichts versäumt, das war weder Theater noch gut.
Mulle am via tvforen.de
Genauso sehe ich das auch. Es ist dumm, am Samstagabend um 20.15 zu erwarten, dass alle sich vor den Fernseher setzen, weil Sat1 etwas Neues im Programm hat. Ein anderer Sendeplatz wäre besser gewesen.
Schade, denn ich fand die Idee, die Boulevardstückchen wieder aufleben zu lassen, sehr gut und habe mich auf weitere gefreut.Bates am via tvforen.de
ich lass mal die Qualität der Sendung aussen vor.
Allgemein halte ich dieses "Wenig Quoten = sofort Absetzen" für übertrieben.
Es ist wirklich so, das man als Zuschauer erst nach 1-2 Folgen mitbekommt das es eine neue Serie gibt. Zudem ist der Samstag Abend für einen Start nicht gerade geeignet. Zudem sollte der Sender der Serie mehr Zeit geben sich zu entwickeln und Zuschauer an sich zu binden. Auch dieses oft verübte (meist von heute auf morgen) Sendeplatzwechsel nervt. Das sollte man auch erst machen wenn die Zeitschriften informiert sind.hhp4 am via tvforen.de
Eine äußerst kurzsichtige Entscheidung. Bei den vielen Sendern sieht man mitunter erst nach 2-3 Folgen, dass etwas neues läuft. Ich bin aus der Zielgruppe,
und habe erst kurz vor Schluss gesehen, dass mal etwas neues auf Sat1 läuft. Da mich das Programm von Sat1 kaum noch interessiert, schalte ich dementsprechend selten überhaupt noch auf Sat1.Fewmaster am via tvforen.de
hhp4 schrieb:
>
> Eine äußerst kurzsichtige Entscheidung. Bei den vielen
> Sendern sieht man mitunter erst nach 2-3 Folgen, dass etwas
> neues läuft.
Völlig korrekt! Man kann nicht neue (alte) Fomate plötzlich auf einen Sendeplatz pfeffern und erwarten, dass die Leute alles stehen und liegen lassen, nur um dieses Boiulevard-Boulevard-Comedy-Roman-Event nicht verpassen.
Idiotisch. Unrealistisch. Dumm. Also: SAT 1.
Bedeutet das jetzt, dass wir uns nicht mehr auf Dirk Bach als Urmel und Frau Schöneberger als Wutz freuen dürfen? Was mach ich dann nur im kalten Dezember?Donegal am via tvforen.de
Ich hab es mir angeschaut und fand es nette Unterhaltung. Irgendwie nostalgisch, weil ich mich an die Theaterstücke erinnerte, die es früher da durchaus öfter im Ferhsehen gab.
Schade, daß der Sender so schnell die Reißleine zieht.
balou30 am via tvforen.de
Gut so und ich hoffe, die kommen mal auf den Trichter und setzen noch mehr von dem Mist ab.