Gleich drei Fälle hat Wolfgang Stumph zum Jahreswechsel zu lösen. Das ZDF zeigt ab dem 22. Dezember drei Folgen seines Samstagskrimis „Stubbe – Von Fall zu Fall“ in Erstausstrahlung.
Los geht es mit der Folge „Alte Freunde“ (22. Dezember, 20:15 Uhr), in dem ein Geschäftsmann entführt und trotz gelungener Geldübergabe ermordet wird. Die Ermittlungen führen Stubbe zu dem früheren Partner des Opfers, der durch die gemeinsame Geschäftsidee nicht reich wurde sondern sozial abgestürzt ist. Könnte dies das Motiv für die Tat sein?
In „Gefährliches Spiel“ (5. Januar 2013, 20:15 Uhr) wird eine Frau ermordet in einem Hotel aufgefunden. Das Opfer hat offenbar über einen Flirt-Chat für Jugendliche eine Verabredung getroffen, die tödlich endete. Gleichzeitig kündigen sich bei Familie Stubbe zu Hause große Veränderungen an.
Schließlich hat sich Stubbe noch mit „Blutsbrüdern“ (12. Januar, 20:15 Uhr) zu befassen. Während Chrissy (Stephanie Stumph) und Helge (Wanja Mues) ihre Hochzeit planen, wird im Stadtpark ein Toter gefunden. Helges Halbbruder Nico (Franz Pätzold) behauptet den Mord beobachtet zu haben – aber die beiden Brüder wollen dennoch nicht die Polizei verständigen. Stubbe gerät in eine schwierige Lage, schließlich führt eine Spur direkt zu Helge.
Damit Stubbe am Samstagabend nicht ganz alleine ermitteln muss, hat das ZDF am 22. Dezember und am 5. Januar noch zwei Krimi-Verfilmungen im Gepäck, die jeweils im direkten Anschluss an „Stubbe“ ab 21:45 Uhr ausgestrahlt werden. „Der Teufel von Mailand“ und „Der letzte Weynfeldt“ basieren auf den Romanen des erfolgreichen Krimiautoren Martin Suter. Die Filme entstanden in Koproduktion mit dem Schweizer Fernsehen und feierten bereits im vergangenen September auf dem Zürich Film Festival Premiere.
Also wir unterhalten uns bei Stubbe immer sehr gut und freuen uns auf die neuen Folgen. Ich reihe die Stubbe-Filme auf alle Fälle im oberen Qualitäts-Viertel der deutschen Krimi- Produktionen ein!