Ausschnitt aus der „Die Simpsons“-Episode „Havana Wild Weekend“
Bild: FOX
Als Donald Trump vergangene Woche als Gewinner der US-Präsidentschaftswahl feststand, ergötzte sich die Presse daran, dass „Die Simpsons“ das alles schon hatten kommen sehen. Nun nahm die gelbe Familie das Thema kurzfristig in ihrem jüngsten Tafel-Gag auf (bei dem Bart Woche für Woche nachsitzen und einen Satz wiederholt an die Tafel schreiben muss): „Being Right Sucks“ („Recht behalten ist Mist“).
Im Jahr 2000 wurde eine „Simpsons“-Folge ausgestrahlt, in der Lisa Simpson in einem Flash-Forward zur US-Präsidentin wurde. Ihre hochtrabenden politischen Pläne musste sie aber wegen Geldmangel begraben: Ihr Vorgänger „Präsident Trump“ hat die Staatsfinanzen in Ruinen hinterlassen.
Ab 0:36 in folgendem Clip
Anschließend tauchte Trump noch ein weiteres Mal im Jahr 2015 bei den Simpsons auf – diesmal auch im Bild – da war aber seine Kandidatur schon Realität. Im August 2016 gab es zudem einen Kurzfilm, der sich mit dem designierten Präsidentschaftskandiaten Trump beschäftigte (fernsehserien.de berichtete). Letztendlich bleibt als Hoffnungsschimmer, dass die Simpsons auch mit einer anderen Vorhersage recht behalten werden: Dass auf Trump eine Präsidentin folgt (welchen Namens und von welcher Partei auch immer).