Der ORF hält für „Simpsons“-Fans eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bereit: Denn die Episode „Weihnachten in Florida“ (Staffel 30, Folge 10) wurde von österreichischen Sprechern neu synchronisiert. Wer also hören möchte, wie Homer, Marge, Bart, Lisa und Co. mit dialektaler Färbung klingen, kann dies am 23. Dezember tun. Dann wird um 17:35 Uhr die rot-weiß-rote Synchronfassung ihre Premiere auf ORF 1 feiern.
ORF-Programmdirektorin Mag. Kathrin Zechner: Simpsons sind Kult – warum nicht mit grandiosen österreichischen Stimmen wie jenen von Robert Palfrader, Chris Lohner, Paul Pizzera und Yasmo kombinieren? Die Raffinesse liegt dank Gregor Barcal in der österreichischen Übersetzung, ein Hoch auf die Stimmen der wunderbaren rot-weiß-roten Sprachfärbung!
Und darum geht es in der weihnachtlichen Folge: Die Simpsons freuen sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Bart und Lisa wünschen sich einen neuen Smart-TV-Fernseher. Marge stellt sich in einer kalten Nacht vor dem Einkaufszentrum an, um ein Black-Friday-Schnäppchen zu ergattern – vergeblich. Lisa kommt daraufhin eine wunderbare Idee: Warum nicht Weihnachten in Florida verbringen? Prompt buchen die Simpsons ein billiges Hotel, verlassen Springfield und reisen nach Florida. Das erhoffte Idyll erweist sich jedoch als Fiasko …
Die Weihnachtsfolge auf Österreichisch bildet den Höhepunkt des „Simpsomania-Merry-X-Mas“-Marathons auf ORF 1. Bereits ab 15:35 Uhr werden weitere Weihnachtsfolgen gezeigt – diese allerdings in der normalen deutschen Synchronfassung: „The Fight Before Christmas“ (15:35 Uhr), „White Christmas Blues“ (16:05 Uhr), „Der Weingeist der Weihnacht“ (16:25 Uhr), „Krustliche Weihnachten“ (16:50 Uhr) und die ganz neue Folge „Süßer die Glocken nie tingeln“ (17:15 Uhr) aus der 31. Staffel. Am 24. Dezember wird die österreichische Spezialfolge noch einmal um 19:55 Uhr wiederholt.
...oder "o*sch"? ;-)) (Wobei ich den verbliebenen treuen Fans die Abwechslung von Herzen gönne - und auch irgendwie hoffe, daß die Erwartungshaltung, die da in der Meldung mitschwingt, nicht enttäuscht wird. Ein "erlesener" Cast muß nicht zwangsläufig gute Studio-Arbeit abliefern...)
Sim_873232 am
Also so viel ich weiß gibt es in Österreich keine "Comedians". ;)
Im übernächsten Satz beim Pizzera passt's ja dann wieder. ;) gg