„Die Ludolfs“ bescheren DMAX Quotenrekord
Männersender auf Erfolgsspur
Michael Brandes – 02.01.2009

DMAX startet erfolgreich ins neue Jahr: Am Neujahrstag zeigte der Männersender 24 Stunden lang seine erfolgreichste Eigenproduktion: „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“ erreichten in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen einen durchschnittlichen Marktanteil von 1,9 Prozent – die beste Quote seit Senderbestehen. Zu Spitzenzeiten sahen sogar bis zu 7,7 Prozent zu.
Die höchste Reichweite hatte die Lieblingsfolge der Zuschauer – „Ich schalte, also bin ich“ – die ab 23:00 Uhr zu sehen war. Per Online-Voting konnten die Fans ihre Lieblingsserie für den Sendemarathon wählen. 120.000 Stimmen wurden nach Angabe des Senders abgegeben. Noch in diesem Jahr sollen die Ludolfs auch ins Kino kommen (fernsehserien.de berichtete).
Das Jahresfazit fällt bei DMAX erwartungsgemäß positiv aus: Der Sender konnte 2008 seinen Marktanteil um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent deutlich erhöhen. Die erfolgreichsten Sendungen nach den „Ludolfs“ waren dabei das Reportage-Magazin „D Motor“ und „Der Checker – viel Auto, wenig Geld“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Styxx am via tvforen.de
Wie sich die Leute doch an so einfachen Menschen erfreuen können. "Die Ludolfs" ist wirklich mal was wo jeder gerne mal dranbleibt und auch bis zum Schluss schaut.Beverly Boyer am via tvforen.de
also, mit den ludorf kann ich nur herzlich wenig anfangen aber....
beim checker wird's mir allerdings ganz warm um mein herzchen! http://www.my-smileys.de/smileys3/wow.gifMarko1978 am via tvforen.de
die ludolfs als kinofilm?????
*feixmariodd am via tvforen.de
Sorry, aber wenn ich diese Typen sehe, wird mir übel!
Ein paar Leute, die sich wie die Schweine aufführen und in einem Dreckloch wohnen - das ist für mich keine Unterhaltung. Da krieg ich vom Zuschauen schon Herpes.
Aber zum Glück muss man ja Silvester nicht fernsehen. Ich habe mit Freunden bis 6 Uhr gefeiert.kleinbibo am via tvforen.de
Ich habe bei dem Quotenrekord auch ein wenig mitgeholfen. Aber sie hatten auch günstige Bedingungen. Mir schien das Silvesterprogramm dieses Mal etwas ärmlich zu sein. Es fing schon damit an, daß mir das Programm des Silvesterkonzerts im ZDF nicht behagt hat. Dann die mickrige Inszenierung des Weißen Rössels auf dem Theaterkanal (oder war es Eins Festival), mit dem es mir genauso ging. Da habe ich allerdings auch nicht viel erwartet. Und nach Mitternacht dann der Disco-Zusammenschnitt. Für sich genommen OK, aber nun doch schon sehr bekannt. Ich hätte lieber die Sparparadenkultnacht gesehen, die ich letztes Mal zur Hälfte verpasst habe. Oder eine ganze Starparade.Quasselkasper am via tvforen.de
aha darum geht es. die einen wollen "geile" typen sehen und die anderen liebe schnucklige frauen. na dann solls mir recht sein.Chriss505 am via tvforen.de
Ich war von 0-5 und 16-24 Uhr dabei.
Jetzt mal nen Overhaulin Marathon bitte.Aber nur die Folgen mit Adrienne Janic bitte *Lechz*Quasselkasper am via tvforen.de
ist das wirklich das was die leute heute sehen wollen, 24 stunden lang die ludolfs? ich bin erschrocken.Nemesis-Cry of Angels am via tvforen.de
Ach,ich fand das klasse was DMAX da gemacht hatte,ich selber hatte in der Silvester-Nacht auch 3-4 Stunden bis ca. 06.00 Uhr geguckt.Könnte DMAX ruhig öfter machen.0815xxl am via tvforen.de
Quasselkasper schrieb:
-------------------------------------------------------
> ist das wirklich das was die leute heute sehen wollen, 24 stunden lang die ludolfs? ich bin erschrocken.
Du interpretierst das falsch. Es sind nur 1,9% der Zuschauer die das sehen wollen, steht doch da ... ;o)
Also keineswegs repräsentativ für Deutschland ... ;o)
TschüssUrsi am via tvforen.de
Also ich hätte lieber 24 Stunden lang "Miami Ink" gesehen, aber ich glaube das erschreckt dich auch...;o)!
Ein und dieselbe Sendung 24 Stunden lang ist einfach zu viel.
UrsiMarko1978 am via tvforen.de
oder mal nen american chopper tag