BuLi ‚aus Liebe zum Spiel‘

Arena präsentiert Pay-TV-Preise

Ralf Schönfeldt – 27.03.2006

Unter dem Motto „aus Liebe zum Spiel“ will der neue Bundesliga-Rechteinhaber Arena im August mit seinem neuen Pay-TV-Kanal auf Sendung gehen. Der Anbieter, der dem bisherigen Eigner Premiere die Übertragungsrechte überraschend weggeschnappt hatte, präsentierte am Montag seine Pay-TV-Angebote, mit der Fußballfans in der kommenden Saison alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga auf dem Bildschirm zu sehen bekommen sollen.

Für Kabelkunden in Hessen und NRW, die sich bis Ende Mai entscheiden, wird das Arena-Angebot nur 9,90 Euro pro Monat kosten. Später steigt der Preis dort – wie in anderen Kabelnetzen – auf 14,90 Euro. Satelliten-Kunden müssen noch einmal 5 Euro drauflegen und monatlich 19,90 Euro zahlen. Mit dem größten Kabelbetreiber „KDG Kabel Deutschland“ gibt es noch keine Einigung über eine Einspeisung in das größte deutsche Kabelnetz. Ob und wie Kabel Deutschland-Kunden das Arena-Angebot empfangen können, ist demnach noch unklar.

Als Moderator und Reporter werden unter anderem Oliver Welke, Werner Hansch (bisher Sat.1) und Radio-Mann Günther Koch (Bayerischer Rundfunk) für Arena tätig sein. Wie bisher sollen die Bundesligaspiele auch in einer Konferenzschaltung gezeigt werden. Die Ausstrahlung übernimmt die Sendetochter des Österreichischen Rundfunks (ORF), das Signal wird per Cryptoworks verschlüsselt (wir berichteten).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    15 Euro ist nur relativ guter Preis auf den ersten Blick.Man bekommt ja nur die Bundesliga und für die 2.Liga werden sich nicht so viele interessieren.
    Schade das premiere Buli nicht mehr hat.Für 23.- Euro bekomme ich das(noch):

    -Buli
    -Buli2
    -alle CL Spiele Live
    -alle wichtigen intern. Ligen Live
    -WM Quali Live
    -Copa Amerika Live
    -DEL Eishockey Live
    -NBA & NHL Live
    -Formel 1 Live
    -Golf live
    -BBL live
    -MLB live
    -Premiere Start inclusive

    Wie gesagt alles für alte Premiere Kunden für 23 Euro.
    • am via tvforen.de

      Micoud_le_Chef schrieb:
      > 15 Euro ist nur relativ guter Preis auf den ersten Blick.Man
      > bekommt ja nur die Bundesliga und für die 2.Liga werden sich
      > nicht so viele interessieren.

      Dazu kommt aber noch italienischer Fußball - und die Möglichkeit, weitere Sender zu abonnieren, darunter NASN (American Sports) und Eurosport 2.
    • am via tvforen.de

      Also mir wäre das letztendlich egal was das kostet. Ich möchte einfach am Wochenende mit Freunden gemütlich zwei Biere beim Fußballgugge trinken. Wenn ich von Frankfurt einmal zu meiner Hertha fahre kostet mich das doch auch mehr, oder?! Wäre deshalb sogar bereit dafür knapp nen 50er abzudrücken, wenn das Rahmenprogramm auch stimmt und die Moderatoren kompetent sind.
      Gut, nicht jeder Fußballfan ist Arzt und kann sich das dann erlauben -dafür gibt es ja dann auch sicher "Arena-Sportkneipen". Aber das wird schon, bin ich sicher!! Auf zur Weltmeisterschaft!!! Yuhuuu!!!!!
  • am via tvforen.de

    So wie ich das von den Studio-Kommentatoren verstanden habe, haben sich N-TV und N24 nicht ganz freiwillig ausgeblendet, sondern es gab anscheinend Übertragungsprobleme zu Beginn von Atze Schröders Auftritt (der laut DWDL.de-Ticker nicht gerade zu Begeisterungsstürmen geführt hat)...

    Naja, mal sehen, was für nicht-Unity-Kabelkunden noch läuft... für 9,90€ finden sie bestimmt mehr Kunden als für 14,90 oder 19,90 (letzteres über Sat: "* zuzüglich 5 Euro monatliche Satellitenbereitstellungsgebühr bei Satellitenempfang" – wohl die neue Astra-Gebühr)
    • am via tvforen.de

      Und, ja, der Frühbucherrabatt gilt eh nur für Unity (Ish & Iesy), nicht für Sat.
    • am via tvforen.de

      N-TV ist schon weit vor dem Atze Schröder Auftritt raus und N24 kurz davor. Mir kam es so vor, als dachte man bei N24, dass das jetzt ein günstiger Moment wäre.
  • am via tvforen.de

    Bin auch gerade in der fast gleichen situation. ich hab noch das alte abo, als Premiere nicht das sportportal sondern noch die 2 sportkanäle hatte. damals war die Bundesliga im angebot ohne sonderpreise inbegriffen. Hab dazu noch die Themenkanäle. Nach mehrere Anrufen bei Premiere konnte ich raushören, dass die Preisstruktur auf jeden Fall den neuen Konditionen angepasst werden wird. Zudem soll es zumindenstens in meinem Fall, weil ich das alte abo hab, möglich sein, ein Sonderkündigungsrecht zugeschrieben zu bekommen (die Bundesliga war fester bestandteil des sportabos, keine sondertarife). Da im neuen Abo Fussball vom normalen Sportkanal losgelöst ist, sieht es da ein wenig anders aus. Fussball is ausgekoppelt. Fällt die BuLi nun weg kann man das Fussballpaket abwählen aber der Sportkanal bleibt weiterhin bestehen. Zumindest is das der Stand der Dinge den ich habe.

    Premiere will in naher zukunft rundschreiben rausschicken, und betroffene Kunden aufklären. Muss sagen momentan bin ich recht enttäuscht von Premiere. Seitdem sie die Übertragungsrechte verloren haben, kann man sie nur noch schwer per Mail erreichen und am Telefon hab ich nur unkompetente antworten bekommen. Es ist eine totale hinhaltetaktik. Bin froh wenn das thema endlich durch is und ich dem Laden den rücken zukehren kann!
    • am via tvforen.de

      ...gefunden ;-)

      www.arena-sportrechte.tv
      • am via tvforen.de

        Die Pressekonferenz war nicht wirklich informativ. N-TV und N24 haben sich dann nach etwa 45 Minuten ausgeblendet. Davor war nur Show und kaum Inhalt: Wie der Spieltag aussieht, weiß ich auch so. Das die Bundesliga so neu und gut und toll "wie noch nie" übertragen werden soll, okay. Dann noch Welke als Hauptmoderator sowie noch ca. 10 Namen insgesamt, die man schon genannt hat. (Darunter Werner Hansch und Günther Koch). Die restlichen durften aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden. Zur Verbreitung nur die bekannten Infos: über Satellit ist es empfangbar, im Kabel in NRW und Hessen auch. Über die restlichen Bundesländer wird noch verhandelt. (Tolle Sache, wahrscheinlich sind die Verhandlung erst dann abgeschlossen, wenn die Frühbucherrabattphase beendet ist.)

        Und der Sohn vom Vertriebschef kann den Decoder bedienen und ist H96-Fan. Da waren sämtliche Parteipressekonferenzen zur Landtagswahl liefen informativer.
    • am via tvforen.de

      Gucke mal unter www. digitalfernsehen.de rein da steht eine Menge zu Premiere und auch zu kündigungsabsichten der User!
      Oder ruf einfach mal die Hotline an, und frage nach einem Sonderkündigungsrecht!
      • am via tvforen.de

        hallo!
        was ist denn die offizielle homepage von arena???
        gruss
        hgs78
      • am via tvforen.de

        Die offizielle Sprachregelung bei Premiere ist im Moment so, dass man sich weiterhin darum bemüht, noch irgendwie zumindest einen Teil der Bundesligarechte zu behalten. Das könnte sich aber schon heute Nachmittag um 14 Uhr erledigt haben, denn da wird Arena auf einer Pressekonferenz Details über das geplante Bundesligaprogramm mitteilen.

        Premiere hat aber auch schon durchblicken lassen, dass der Preis für die Fußballabos sinken wird, falls tatsächlich keine Bundesliga mehr dort läuft. Ich persönlich würde aber nicht damit rechnen, dass man das Premiere-Sportabo künftig zum Schleuderpreis nachgeworfen kriegt - Georg Kofler war schon immer geldgierig. ;-)

        Auf jeden Fall wird Premiere aber allen Kunden, die "Fußball live" abonniert haben, ein Sonderkündigungsrecht zugestehen müssen, weil ohne die Bundesliga einfach ein wesentlicher Bestandteil des bisherigen Angebots fehlt. Wenn sie sich da quer stellen, würden ihnen die Verbraucherschützer massiv aufs Dach steigen. Allerdings können solche Sonderkündigungen erst im August wirksam werden, weil sich der Bundesliga-Rechteverlust ja vorher nicht im Programm bemerkbar macht.

        Fazit: Ich würde erst mal noch 'ne Weile abwarten und im Mai oder Anfang Juni das Abo mit Wirkung zum 31. Juli kündigen. Und zwar per Einschreiben und unter ausdrücklichem Hinweis auf ein Sonderkündigungsrecht wegen veränderter Programminhalte.

        Das Interessante wird dann sein, was Premiere sich wohl für Sonderangebote einfallen lässt, um die Flut von Kündigungswilligen doch noch als Abonnenten zu behalten... ;-)
      • am via tvforen.de

        Völliger Unsinn, hier Leute zu einem Sonderkündigungsrecht zu raten, das es nach derzeitigem Stand gar nicht gibt. Mein Tipp: Abwarten bis die Fakten klar sind und genau feststeht was Premiere anbietet und ob ein Sonderkündigungsrecht gibt. Im Moment kannst du nichts tun.
      • am via tvforen.de

        http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/03/27/arena-bundesliga/arena-bundesliga,templateId=renderKomplett.html
      • am via tvforen.de

        Gast2222 schrieb:
        > Völliger Unsinn, hier Leute zu einem Sonderkündigungsrecht zu
        > raten, das es nach derzeitigem Stand gar nicht gibt. Mein
        > Tipp: Abwarten bis die Fakten klar sind und genau feststeht
        > was Premiere anbietet und ob ein Sonderkündigungsrecht gibt.
        > Im Moment kannst du nichts tun.

        Nur zur Klarstellung: Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ein Sonderkündigungsrecht erst im August greifen kann - und nur dann, wenn Premiere dann tatsächlich keine (Live-)Bundesliga mehr zeigt. Wenn dieser Fall aber eintritt, dann GIBT es de facto ein Sonderkündigungsrecht - das muss dann von Premiere nicht erst großzügig verkündet werden.
      • am via tvforen.de

        Unter www.stiftungwarentest.de findet man hilfreiche Tips und ein Formular für die Kündigung von premiere
      • am via tvforen.de

        www.arena.tv

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App