Auch Joachim Fuchsberger zieht sich zurück

‚Nicht mehr den Hampelmann machen‘

Jutta Zniva – 05.04.2006

Gestern hatte die „Bild“-Zeitung mit Vicco von Bülow (Loriot) auf der Titelseite über dessen Rückzug aus der Welt des schnellen TV-Humors berichtet. In seiner heutigen Ausgabe lässt das Blatt Joachim Fuchsberger markige Worte zum Thema Fernsehen finden. Eines davon ist „Scheiße“.

Fuchsberger gehe nicht wie Loriot mit einem leisen Lächeln, sondern in „flammendem Zorn“, berichtet „Bild“: „Ich habe volles Verständnis für Loriots Rückzug. In unserem Alter müssen wir einfach nicht mehr den Hampelmann machen.“ Bei den Sendern säßen zu viele Entscheidungsträger. Man könne, so Fuchsberger, fast sagen: „Banausen, die Qualität nicht erkennen.“

Auch er werde sich aus dem TV zurückziehen, gab Fuchsberger Auskunft. Es drehe sich im Fernsehen alles nur noch um Quote, nicht mehr um Qualität: „Frei nach dem Motto: Millionen Fliegen können nicht irren – also schmeißen sie den Leuten Scheiße vor.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Geil! Endlich mal einer, der den Programmchefs den Marsch bläst!
    • am via tvforen.de

      Mit seiner Meinung spricht Herr Fuchsberger mir aus der Seele. Leider wird in Deutschland sicher niemand daran etwas ändern. Die "Banausen" vertreten schließlich eine Lobby, die davon profitiert.wunschliste.de schrieb:
      >
      > Gestern hatte die "Bild"-Zeitung mit Vicco von Bülow (Loriot)
      > auf der Titelseite über dessen Rückzug aus der Welt des
      > schnellen TV-Humors berichtet. In seiner heutigen Ausgabe
      > lässt das Blatt Joachim Fuchsberger markige Worte zum Thema
      > Fernsehen finden. Eines davon ist "Scheiße".
      >
      > Fuchsberger gehe nicht wie Loriot mit einem leisen Lächeln,
      > sondern in "flammendem Zorn", berichtet "Bild": "Ich habe
      > volles Verständnis für Loriots Rückzug. In unserem Alter
      > müssen wir einfach nicht mehr den Hampelmann machen." Bei den
      > Sendern säßen zu viele Entscheidungsträger. Man könne, so
      > Fuchsberger, fast sagen: "Banausen, die Qualität nicht
      > erkennen."
      >
      > Auch er werde sich aus dem TV zurückziehen, gab Fuchsberger
      > Auskunft. Es drehe sich im Fernsehen alles nur noch um Quote,
      > nicht mehr um Qualität: "Frei nach dem Motto: Millionen
      > Fliegen können nicht irren - also schmeißen sie den Leuten
      > Scheiße vor."
      >
      > 05.04.2006 - Jutta Zniva/Quelle: bild.t-online.de
      • am via tvforen.de

        Na, wer sagt's denn - zumindest im Kino wird man ihn noch mal sehen. Siehe da:

        http://www.phantastik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1784
        • am via tvforen.de

          Siehe auch bereits 7/8 Beiträge weiter oben... ;-)
        • am via tvforen.de

          Wenn man sieht, wie alt Hindenburg und Adenauer waren und die regierten noch im Greisenalter und ein Heesters steht mit 102 noch auf der Bühne, dann sind doch Loriot und Fuchsberger noch recht knackig und frisch.
        • am via tvforen.de

          Ich war und bin ein großer Fan von Blacky, ich kenne ein Großteil seiner Filme. Insbesondere bei den Edgar Wallace Filmen war er der für mich liebste Darsteller, alle anderen Wallace Filme ohne ihn fand ich nur mäßig. Natürlich hat Blacky mit seinen Äußerungen recht, aber ändern wird er leider dadurch wohl auch nichts!

          Und natürlich zieht sich Blacky nicht zurück - im Gegenteil, er wird im Kinofilm "Neues vom @!#$" eine Rolle übernehmen.
        • am via tvforen.de

          Für mich ist Blackys bester Film die 73 er Verfilmung vom Fliegenden Klassenzimmer (auch mittlerweile auf DVD). Der wäre fast ertrunken, weil die Schüler ihn so fest ins Wasser drückten (sein Statement bei Kerner).
      • am via tvforen.de

        Ich finde Fuchsberger und Loriot waren Leute ihrer Zeit und haben Formate gemacht die dem Stil der damaligen Zeit entsprachen .Mann muss dem sicherlich nich hinterherweinen .Heute ist halt ein anderes Konzept üblich.Deswegen müssen die sich nich in Talkshows setzen und rumjammern .Hat irgenwie was von dem Pierre Brice vs. Bully Auftritt .Die beiden Herren kritisieren und heben sich dadurch auf ein selbst gebautes Podest . so doll waren die Wallace Filme un d Loriot Sketche nun auch nich.Zu Otto möcht ich sagen ,der zieht sich auch nur daran hoch das er mal erfolgreich war
        • am via tvforen.de

          Apropos Greis regieren lassen: denkt mal an Konrad Adenauer. Der hätte am liebsten bis zum letzten Wimpernschlag den Kanzler machen wollen. Nur widerwillig gab er 1963 an Ludwig Erhard ab und bekam auch noch deren Ablösung durch Kiesinger mit. 1967 starb Adenauer und der war etwa 90.
        • am via tvforen.de

          91
      • am via tvforen.de

        Wie die Constantin Film heute gemeldet hat, wird Joachim Fuchsberger eine der Hauptrollen in "Neues vom @!#$" spielen.

        Drehstart ist Ende des Monats, der Film soll 2007 anlaufen.

        [Zitat]

        Autor, Co-Produzent und Hauptdarsteller Oliver Kalkofe ist begeistert: "Ich weiß gar nicht, worüber ich mich mehr freue: mit einem der größten Helden der eigenen Kindheit zusammen arbeiten zu dürfen, oder einfach über die Tatsache, eine Kino-Legende wie Joachim Fuchsberger nach so vielen Jahren endlich wieder auf der großen Leinwand erleben zu dürfen! Wir alle sind wahnsinnig stolz und glücklich, dass er bei NEUES VOM @!#$ mitspielt."
        Produzent Christian Becker ergänzt: "Das wird ein großes Kino-Comeback, eine Mischung aus liebevoller Hommage und ironischem Rückblick auf all seine fantastischen Rollen in den Wallace-Filmen."

        [/Zitat]
        • am via tvforen.de

          Nette Zensur... Der Film heißt natürlich "Neues vom Wi X X er"...
        • am via tvforen.de

          Autor: Kid (62.206.22.---)
          Datum: 05.04.06 13:05

          >>>oh entschuldigung, aber lwürdest du dich von jemanden regieren lassen der 82 ist? wohl kaum.
        • am via tvforen.de

          Andromeda20001 schrieb:
          >
          > Du scheinst nicht zu wissen, wie alt etliche Politiker sind
          > oder waren, die in Berlin regieren, oder die in Bonn regiert
          > haben.

          Manche sind schon mit 20 geistige Greise.
        • am via tvforen.de

          weiß ich schon, der schilly ist mir auch zu alt und der eine oder andere auch.
          komisch, bei der bundeswehr können offiziere doch auch mit 55 in den ruhestand oder nicht?

          die mischung macht es.

          komisch das blacky nach seiner "riesigen" ankündigung plötzlich doch in einem film wieder mitspielt.
          sucht da einer aufmerksamkeit...?
        • am via tvforen.de

          Kid schrieb:
          >
          > weiß ich schon, der schilly ist mir auch zu alt und der eine
          > oder andere auch.
          > komisch, bei der bundeswehr können offiziere doch auch mit 55
          > in den ruhestand oder nicht?
          >
          > die mischung macht es.
          >
          > komisch das blacky nach seiner "riesigen" ankündigung
          > plötzlich doch in einem film wieder mitspielt.
          > sucht da einer aufmerksamkeit...?

          Verwechselt da einer Fernsehen mit Film?
        • am via tvforen.de

          Kid,
          Schilly hat einen hervorragenden Job gemacht. doch seit der neuen Kabinettsbildung hat er sich aus der aktiven Tagespolitik zurückgezogen.

          Deine beiträge zeigen das du von manchen Dingen nicht unbedingt die Ahnung hast - hauptsache mal was über das alter gesagt !

          gruß Sir Hilary
        • am via tvforen.de

          Bei der Bundeswehr gibt es unterschiedliche Pensionsgrenzen. Da gibt es Flieger, die noch keine 50 sind und in Pension gehen. Die Altersgrenze soll effektiv bei 60 liegen, aber nicht bei allen Gattungen der Bundeswehr.

          Justizvollzugsbeamte (Knast) müssten bundesweit höchstens bis 60 gehen können.

          Schily war noch bis etwa 70 Innenminister. Allerdings halte ich von dem nichts. Der verliess seine Grünen, zugunsten der SPD (Verräter) und dann war er auch noch Hilfestellung für die RAF (Anwalt). Von solchen Leuten nehme ich lieber Abstand.
      • am via tvforen.de

        Ach Blacky...du hast sowas von Recht. Und solche Größen wird es nie mehr geben.

        Nicht nur in diesem Punkt möchte ich die Zeit revidieren.

        Gruß
        DFC
        • am via tvforen.de

          Wie kann man nur etwas,was in der Bild steht für eine wahre Nachricht Halten.
          *kopfschüttel"
          • am via tvforen.de

            Natürlich habt Ihr Recht. D. h., die Frage, in welcher Sendung ein Fuchsberger noch aktiv sein könnte, ist berechtigt. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals ein über 80jähriger noch irgendwo Hauptakteur in einer Sendung war, egal, welche das nun war.

            Da bleiben noch Film- oder Fernsehrollen, Gast in Talkshows o. ä.

            Die Kerner-Shows sehe ich (wenn ich noch wach bin) ganz gern, weil sie meist unterhaltend sind und sich die Gäste bei ihm meistens wohlfühlen. Was bei Beckmann ja nicht immer der Fall ist, abgesehen von seiner Art. Kerner ist mir definitiv lieber als Beckmann. Und sympathischer.
          • am via tvforen.de

            Paula Tracy schrieb:
            >
            > Natürlich habt Ihr Recht. D. h., die Frage, in welcher
            > Sendung ein Fuchsberger noch aktiv sein könnte, ist
            > berechtigt. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals
            > ein über 80jähriger noch irgendwo Hauptakteur in einer
            > Sendung war, egal, welche das nun war.
            >
            > Da bleiben noch Film- oder Fernsehrollen, Gast in Talkshows
            > o. ä.
            >
            > Die Kerner-Shows sehe ich (wenn ich noch wach bin) ganz gern,
            > weil sie meist unterhaltend sind und sich die Gäste bei ihm
            > meistens wohlfühlen. Was bei Beckmann ja nicht immer der Fall
            > ist, abgesehen von seiner Art. Kerner ist mir definitiv
            > lieber als Beckmann. Und sympathischer.

            Beißt euch doch bitte nicht an Blackys oder Loriots Alter fest. Man muß das in übetragenem Sinne sehen. Ich verstehe das so, daß es real nur ein symbolischer Rückzug ist. Es gäbe eben auch für einen jüngeren Blacky oder Loriot oder wen auch immer der alten Garde, der noch lebt, im heutigen Fernsehalltag keinen Platz mehr, weil es nur noch auf Masse statt Klasse ankommt. Die Konzepte der heutigen Zeit passen nicht auf die Art von Blacky, Loriot und Co und letztlich macht sich doch ein Gottschalk, der auch schon auf die 60 zugeht nur noch zum Hampelmann, ohne es zu merken oder es merken zu wollen.
        • am via tvforen.de

          Mal abgesehen davon, ob das nun eine Zeitungsente ist oder nicht:

          Die Frage ist schon berechtigt: Wo und wie soll man einen 81-jährigen Mann im Fernsehen einsetzen??? Viel mehr als ein Familienopa in irgendeinem Schmonzettenfilm ist da wohl nicht drin. Und Ferneh-Shows? Ich habe Fuchsberger schon lange nicht mehr im Fernsehen gesehen, weiß also nicht, wie rüstig er noch ist. In der Regel ist man aber in dem Alter nicht mehr so agil und es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man während einer Show ständig befürchten muß, daß der Moderator in jedem Moment das Zeitliche segnen kann. Nein, ein Show-Moderator muß einen "frischen" Eindruck machen, allein schon deshalb, damit der Zuschauer nicht Gefahr läuft, einzuschlafen.

          Fuchsberger und Loriot hatten ihre guten Zeiten, aber die sind vorrüber.

          Obwohl, es fallen mir gerade auch Ausnahmen ein, allerdings amerikanische: Walter Matthau und Jack Lemmon haben auch im hohen Alter noch schöne Komödien abgelegt. Aber sowas dürfte wirklich eine Ausnahme sein. Meistens sind doch ältere Comedians "ausgebrannt". Das merkt man bei Otto Waalkes bspw. schon lange, obwohl er erst in den 50ern ist.

          Und bei aller berechtigter Kritik gegenüber heutigen Comedy-Formaten darf man nicht vergessen, daß es heute viel mehr Sender als früher gibt, somit hat man automatisch auch viel mehr Comedy-Formate, die man schlecht man findet. Und negative Sachen fallen einem nun mal stärker ins Auge.

          Nichtsdestotrotz gibt es auch heute hervorragende Comedians (für die Älteren: Komödianten*gg*): Herbert Knebel, Dieter Nuhr, Badesalz, Mundstuhl, Olli Dittrich, Ingo Appelt (ja genau der, den finde ich nämlich hervorragend), Oliver Kalkofe, Rüdiger Hoffmann, ach und noch viele mehr, deren Namen aufgrund meines schlechten Namengedächtnisses mir nicht einfallen wollen.;-)

          Die typische Sketch-Comedy, wie Loriot, Harald Juhnke, Dieter Hallervorden, etc. sie betrieben haben, gibt es zwar schon lange nicht mehr, aber das ist nun mal der Lauf der Zeit. Aber vielleicht wird sowas eines Tages wieder modern.
          • am via tvforen.de

            Die "Bild"-Meldung ist ne Ente. Fuchsberger zieht sich nicht aus dem Fernsehen zurück. Siehe http://www.bildblog.de/?p=1286
            • am via tvforen.de

              HenrikW schrieb:
              >
              > Die "Bild"-Meldung ist ne Ente. Fuchsberger zieht sich nicht
              > aus dem Fernsehen zurück. Siehe http://www.bildblog.de/?p=1286


              Die Meldung ist keine komplette Ente und immer noch online zu lesen. Fuchsberger legt, so liest man in dem von dir angegebenen Link, keinen Wert auf eine Gegendarstellung. Fuchsberger sagte Bildblog, die Schlagzeile des "Bild"-Artikels ("Nie wieder TV") sei eine "Übertreibung". Die Sätze, mit denen er zitiert wird, habe er "nicht alle" (!) so gesagt.
              Zur Wiedergutmachung hat er einen "Deal" mit "Bild" für einen weiteren Artikel ausgemacht.
            • am via tvforen.de

              Auf bildblog.de ist eine gemeinsame Erklärung von Fuchsberger und der Bild-Chefredaktion zu lesen. Blacky hat u.a. also wirklich "Scheiße" gesagt. ;-)

              "Die in BILD vom 5. April veröffentlichte Kritik am Niveau einiger Sendungen des deutschen Fernsehens entspricht dem zwischen Herrn Fuchsberger und BILD geführten Gespräch.

              Lediglich im Zusammenhang mit der Aussage, künftig nie mehr TV machen zu wollen, ist es zu einem bedauerlichen Mißverständnis gekommen. Er hat betont, daß er nie mehr eine große Samstag-Abend-Unterhaltungs-Serie machen werde.
              Herr Fuchsberger war, ist und bleibt selbstverständlich immer bereit, seinem Alter entsprechende Rollen und andere Verpflichtungen im deutschen Fernsehen zu akzeptieren."
          • am via tvforen.de

            Und was hat Blacky wiedermal ?
            Genau. Er hat sowas von Recht.
            Selbst die Privaten Werbesender hatten vor ca 15 Jahren das eindeutig bessere Programm als sie es heute haben.
            • am via tvforen.de

              Natürlich haben Loriot und Blacky Recht. Jeder, der den Fernseher heutzutage anschaltet, sieht das. Man müsste einen Sender gründen, wo uns Loriot um Viertel 9 auch nur einen Sketch zeigen kann, wie er das wollte, und Blacky uns nochmal Australien zeigt und vieles mehr, mit all den "aussortierten", "alten", die die Mehrheit der versauten Zielgruppe nicht mehr sehen will.
              • am via tvforen.de

                Ja Loriot und "Blacky" haben schon recht. Wenn man sich die heutige Fernsehlandschaft zu Gemüte führt, ist es einfach nur grausig, was viele Sender uns da verkaufen wollen. Die Palette reicht von gezüchteten Superstars, Models, Komiker, Möchtegernschauspieler etc. der Güteklassen C-E bis zu Fakeshows.

                Aber wir werden nie nach unserer Meinung gefragt, solange entweder die Werbegelder und/oder die Quoten stimmen.

                Gruß Wicket
                • am via tvforen.de

                  Natürlich wirst du nach deiner Meinung gefragt - bzw. kannst du sie kundtun, indem du Sendungen einschaltest oder eben nicht. Nur bist du eben nicht der Einzige, der so gefragt wird.
                  Aber du wirst doch wohl kaum erwarten, dass Mitarbeiter von Sendern bei dir zu Hause anrufen und fragen: "Na, Herr Wicket, was würden Sie denn gerne mal sehen? Ja? Au ja, toll, dann machen wir das. Tschüs." (Obwohl ... wenn ich mir die Äußerungen mancher Leute hier so ansehe, rechnen die wohl wirklich mit so was ...)

                  Abgesehen davon warte ich auch noch auf die Antwort einer weiter oben gestellten Frage: Wo, bitteschön, sollte ein Blacky Fuchsberger heute denn noch in "würdigem" TV-Rahmen auftreten, was wäre denn ein Format, bei dem man spontan sagt: "Jawoll, genau das wäre was für den Herrn Fuchsber mit seinen über achtzig Jahren!"
                  Ein bisschen realistisch sollte man bei aller Nostalgie denn doch bleiben ...
                • am via tvforen.de

                  "Herr Wicket" echöm hust hust


                  Gruß Sir Hilary
                • am via tvforen.de

                  "Herr Wicket". :D :D Hab' ich denn etwa hiermit schon wieder einen Einberufsbescheid erhalten?? ;) Dem kann ich aus persönlichen Gründen leider nicht folgen. :D

                  Gruß Wicket
              • am via tvforen.de

                Ich fand Fuchsberger immer sehr eitel, als Schauspieler sicher sehr gut, als Showmaster erträglich, als Talkmaster mitunter sehr anbiedernd. Wunderbar fand ich allerdings seine Terra-Australis-Sendungen, die ich fast alle aufgezeichnet habe.

                Aber mit seiner Aussage, egal ob man ihn nun mag oder nicht, hat er ins Schwarze getroffen.
                • am via tvforen.de

                  Weil du seine Eitelkeit ansprichst - das wurde besonders deutlich, als er eine seiner Shows im Nachthemd moderierte (zumindest am Anfang), weil dass eine Wettschuld aus "Wetten, dass...?" war (glaube ich). Das war ihm sowas von unangenehm!
              • am via tvforen.de

                Der mann mag zwar alt geworden sein, aber ebenso wie Loriot hat er vollkommen recht. Blacky war und ist einer unserer Besten (ein sehr guter Schauspieler, der nicht nur wegen dem Geld spielte, sondern weil es ihm Spaß machte...) und wird nur noch in Ausnahmefällen zu Talk Shows eingeladen oder mit lückenfüllenden Dokumentarfilmchen beauftragt. Warum? Weil der Mensch halt auch mal die Courage hat, seine Meinung zu äußern, wenn sie unangenehm ist (was man hierzulande eigentlich gar nicht gern hat, wie man inzwischen hinlänglich mitbekommen hat). Dann wird so jemand eben gleich abgesägt (zumal er auch noch in Australien lebt und seine Steuern nicht im schwer gebeutelten Deutschland zahlt, das kommt noch erschwerend hinzu...).
                Als Lückenbüßer und Pausenclown ist er sich eben zu schade. Aber man hätte ihn durchaus noch in diversen Serien der öffentlich-rechtlichen einsetzen können, und sei es auch nur auf dem "Traumschiff" (obwohl das auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist). Nein, man lässt ihn in Vergessenheit geraten und zerrt ihn nur wieder aus der Schublade, wenn einem gar nix mehr einfällt. In den Sechzigern und 70er hätte das ZDF alt ausgesehen, wenn es Leute wie Fuchsberger nicht gegeben hätte - heute wollen sie davon nix mehr wissen. Klar, man braucht schnellere, jüngere, schrillere Typen, die auf die "Zielgruppe" der 10 bis 18-jährigen zugeschnitten sind. Man braucht schrille und schnelle Comedy, die zwar anspruchslos ist aber Hauptsache, eine üble Zote folgt auf die nächste - das ist unter Loriots Niveau. Aber dessen Humor wäre den Leuten heutzutage ebenso nicht derbe genug wie auch ein Humor eines Heinz Erhardt oder Werner Finck. Man muss eben Gag auf Gag raushauen, damit die Leute wenigstens vor der Kiste sitzen bleiben.
                Ich find's konsequent, wenn sich Loriot und Blacky vom deutschen TV verabschieden. Egal, ob sie nun alt geworden sind, aber lieber gehen sie ab und bleiben uns in guter Erinnerung für ihre unvergesslichen Leistungen und ihr sympathisches Auftreten, als wenn sie ständig in irgendwelchen Schrottsendungen verheizt würden und wir in ihren letzten lebensjahren nur noch einen negativen Eindruck von ihnen bekämen (wie weiland Inge Meysel, die in sämtlichen Auftritten arrogant wie Gräfin Zitzewitz rüberkam, sich in den Vordergrund spielte und jedem Gesprächspartner das Wort aus dem Mund und die Schau stahl. Das war sicher alles andere als ein positives Image, das sie in den letzten Jahren ihres Lebens hatte...)

                Der Lonewolf Pete
                • am via tvforen.de

                  *schluchz* Ich liebe Blacky

                  Seine Ansicht zum TV Heute ist vollkommen richtig. Alles hat seine Zeit, seine war GUT, und das, was man nicht mehr selbst vertreten kann, sollen dann andere machen. Das ist auch der Lauf der Zeit.

                  Tschö Blacky
                  • am via tvforen.de

                    Blacky hat vollkommen recht ! und Leute mit der einstellung Kid's sind Schuld das es soweit kommen konnte.

                    Gruß Sir Hilary
                  • am via tvforen.de

                    Ich fand Blackys Sendungen auch immer gut. Aber jetzt hört sich das so nach verletzter Eitelkeit an. Er war doch eh schon lange nicht mehr im TV nur hier und da als Talkgast. Oder irre ich mich da. So ist das nun mal in der schnellen TV-Welt.
                    Daher kann Blacky doch nur stolz auf sich sein, einer von den wenigen zu sein, der über Jahrzehnte hinweg für sein Publikum dagewesen ist. Solche Leute werden immer seltener.
                  • am via tvforen.de

                    Naja verlezte eitelkeit? ich denke da gehen sachen hinter den Kulissen ab - von denen wir gar nix mitbekommen.

                    ich kann mir schon vorstellen, das Blacky immer mal wieder mit ner guten Idee für ne Sendung etc. kam, er dann aber hören musste: nicht Zielgruppen gerecht.
                    glaube keiner diesen satz gäbe es NUR im privatfernsehen!
                  • am via tvforen.de

                    oh entschuldigung, aber lwürdest du dich von jemanden regieren lassen der 82 ist? wohl kaum.
                    und das gleiche ist es bei der comedy und 1000 anderen sachen
                    was soll denn ein loriot noch drehen, bzw ein fuchsberger?
                    erzähl mir mal bitte, an was für ein konzept du gedacht hattest und dann können wir uns gerne weiter unterhalten.

                    otto, raab und co. sind auch irgendwann alt/out und es lacht keiner mehr über sie

                    solche leute wie du sehnen sich bestimmt noch nach dem guten, alten grammophon zurück, weil es damals ja alles so schön war.
                    der vergangenheit nachweinen nutzt keinem was, man muss auch mal nach vorne gucken!

                    leute, aufwachen, wir sind im 21. jahrhundert
                  • am via tvforen.de

                    stimmt, wir bekommen nichts mit nur du.
                    in bild zeitungsmanier über ungelegte eier spekulieren und 0 beweise.
                    er war doch bei kerner, habe ich leider nicht gesehen. bud spencer fand ich damals sehr cool (geschmackssache)
                    hat er seinen rücktritt irgendwie begründet? wo ist er denn in letzter zeit groß aufgetreten?

                    für das geleistete muss man sicherlich den hut ziehen, aber wenn das letzte filmprojekt 8 jahre zurückliegt, dann kann man doch nicht jetzt von rücktritt sprechen.

                    ich will ihn hier nicht schlecht reden, falls der eindruck entsteht, aber man muss mal den tunnelblick etwas öffnen.

                    hat er denn wenigsten mal einen preis für sein lebenswerk bekommen?



                    http://german.imdb.com/name/nm0297293/
                  • am via tvforen.de

                    du verwechselst Moderne mit Qualität - diese ist immer modern. doch das beliebige und austauschbare wird heute mehr wahrgenommen, da es die sender überflutet!

                    gruß Sir Hilary
                  • am via tvforen.de

                    Ah, Sir Hilary, das hast du schön auf den Punkt gebracht!
                  • am via tvforen.de

                    Kid schrieb:
                    >
                    > > otto, raab und co. sind auch irgendwann alt/out und es lacht
                    > keiner mehr über sie
                    >

                    Wenn du Otto weg lässt und nur das Raab und Co. stehen lässt hast du vollkommen recht. Über die lacht später keiner mehr.

                    Über Loriot, Fuchsberger, Otto muss ich heute noch lachen. Ich bin aber erst 22. Solche Leute wie Pocher, Raab, Elton und wie die ganzen Müllspucker heißen, werden vergessen werden. Solche Leute wie Loriot, Otto und Fuchsberger werden unvergessen bleiben. Das ist der Unterschied. Das ist Qualität statt Quantität!

                    Ich schaue mir keine Comedy-Shows mehr an, weil es sowieso der selbe Einheitsbrei ist. Früher, da musste man bei der Comedy auch noch ein wenig denken. Heute geht es ja fast nur noch um derbe Sachen.

                    Auch einen Pedersoli (Bud Spencer) werde ich nie vergessen. Ich habe immer noch seine Gesichtsausdrücke vor mir. Genauso ein Terence Hill. Diese Leute haben zwar fast nur Prügelfilme gemacht, aber sie waren mit ihrem kompletten auftreten dabei verdammt gut.

                    An solche Leistungen werden die heutigen "Comedians" niemals anknüpfen können.

                    Die heutige TV-Welt ist einfach zu schnell geworden. Es zählt eben nur noch Quantität statt Qualität!
                  • am via tvforen.de

                    raab ist kein "klassischer" comedian in dem sinne wie otto und die anderen, aber er hat eine menge erreicht. entweder man hasst ihn oder man liebt ihn.

                    in dem anderen bereich gebe ich dir vollkommen recht. freitags comedy egal welcher sender reizt mich gar nicht.

                    "früher" hat mir noch wochenshow gefallen.

                    pastewka is auch noch ein guter; meine meinung
                  • am via tvforen.de

                    Kid schrieb:
                    >
                    > raab ist kein "klassischer" comedian in dem sinne wie otto
                    > und die anderen, aber er hat eine menge erreicht. entweder
                    > man hasst ihn oder man liebt ihn.


                    Ach Gottchen, was hat denn Raab erreicht??? Einzig doch nur, daß bis zu einer gewissen Alterstufe Schund und Scheiße, eben einfach niederste Unterhaltung auf Kosten anderer, gesellschaftsfähig geworden ist.

                    Ich kann mich nur der Mehrheit hier im Forum und auch Blacky Fuchsberger und Loriot anschließen....
                    und um es einfach nochmals zu definieren: Modern sein ist nicht zwangsläufig gute Qualität....
                  • am via tvforen.de

                    Das Fernsehen ist letztlich auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft und Fernsehen ist momentan nur auf niveaulose Effekthascherei aus.

                    Das ist aber auch nicht verwunderlich, da viele unserer Mitbürger sich selbst in diesem Dunstkreis bewegen und anspruchsvolles Fernsehen für die anspruchslose Masse eine Nummer zu groß ist.

                    In Zeiten von "Gruppe Tekkan" und Co., wo Scheiße Bewunderung erfährt, und einfach "cool" ist, macht das Fernsehen genau das, womit es Geld verdienen kann.
                    Nämlich selbst "Scheiße" produzieren. Charakterdarsteller mit Niveau sind schon längst kaum noch im Fernsehen zu sehen, dafür gibt das Fernsehen seit Jahren kein Geld aus.

                    Tja und in einer Gesellschaft, in der Assoziales (siehe Britt, Vera und co.) absolut salonfähig gemacht wird und wurde, bin ich gespannt, welche Auswüchse noch kommen werden.
                    Vielleicht sollte man den Menschen mal wieder zeigen, dass sie auch noch ein Gehirn zum Denken besitzen. Aber stimmt, zum aktuellen Fernsehen mit Pocher und co. benötigt man keins. An der Rütli-Schule und in der aktuellen deutschen Politik übrigens auch nicht. Sind wir Deutschen so weit gekommen, weil wir nicht denken? Vielleciht liegt auch die Missere an der andauernden Kuschelpädagogik, denn da wird seit Jahrzehnten für jedes Problem die Verantwortung verdrängt und ein Entschuldigungsgrund gesucht oder Statistiken manipuliert, die Probleme verschleierten. Bsp. Krimalitätsstatistik ab 1994, naja aber das würde jetzt zu weit führen.

                    Jedensfalls ist ein Rückzug bedauerlich, aber irgendwann unvermeidbar. Noch bedauerlicher ist es, dass es keinen Ersatz gibt.
                • am via tvforen.de

                  100 % einverstanden mit dem was Fuchsberger gesagt hat!!!!!
                  • am via tvforen.de

                    nix für ungut, aber wie alt ist blacky jetzt?
                    loriot ist 82, was erwartet er denn?

                    sicherlich waren die leute damals superklasse, aber man muss auch mal erkennen, wann schluss ist, oder will ein uwe seeler immer noch beim hsv im sturm mitspielen? (ok, besser wäre es natürlich...)

                    ;-)
                    • am via tvforen.de

                      ...eigentlich ist alles schon gesagt bzw. geschrieben. Man kann den Rücktritt von Loriot leider nur mit Hochachtung und Bedauern zur Kenntnis nehmen, denn auch die kleine Welle der Empörung und Zustimmung zu den Bemerkungen in Kerners Sendung (die sich übrigens wohltuend von vielen anderen Talkshows abhebt) wird leider nicht dazu führen, daß die Quote der "alleinseeligmachende" Maßstab in den Sendern ist.
                      Achtung vor dem Alter und der Lebensleistung eines Menschen ist jedenfalls einer der Werte, die wieder mehr vermittelt werden sollten.
                      Und dann sollten sich einige von denen, die sich hier äußern, mal darüber Gedanken machen, wie es ihnen gehen wird, falls sie dieses Alter auch mal erreichen und ihnen dann Leute sagen, daß sie endlich abtreten sollen. Vielleicht fragen sie ihre eigenen Eltern und Großeltern schon heute mal danach.

                  weitere Meldungen

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App