ARD und ZDF berichten blockweise von den Paralympics 2010

21 Stunden Programm aus Vancouver

Jutta Zniva – 28.01.2010

ARD und ZDF berichten blockweise von den Paralympics 2010 – 21 Stunden Programm aus Vancouver – Bild: ARD/ZDF

ARD und ZDF berichten insgesamt 21 Stunden von den Paralympics 2010, die knapp zwei Wochen nach Ende der Olympischen Winterspiele vom 12. bis 21. März in Vancouver stattfinden. Mit etwa 120 Mitarbeiter aus Redaktion, Produktion und der (wieder gemeinsam genutzten) Technik wird blockweise aus Kanada gesendet: das ZDF berichtet vom 12. bis zum Vormittag des 17.3., sodann übernimmt Das Erste bis zur Schlussfeier, die in der Nacht von 21. auf 22. März live von 3.00 bis 5.00 übertragen wird.

Nach der Eröffnungsfeier am 12. März 2010 (live in der Nacht von Freitag auf Samstag ab 2:50 Uhr) präsentiert das ZDF die Wettbewerbe täglich in zwei Sendestrecken von jeweils 30 bis 70 Minuten Länge: in einer Live-Sendung nach Mitternacht und in einer Zusammenfassung vormittags bzw. mittags. Beide Formate berichten von den Tagesentscheidungen in Vancouver und Whistler Mountain, zeigen Siegerehrungen, Interviews sowie Sportlerporträts und werfen auch einen Blick hinter die Kulissen des aktuellen Behindertensports.

Alle Sendungen werden für das ZDF von Yorck Polus moderiert, ab 17.3. berichtet René Kindermann im Ersten über die zweite Hälfte der Winter Paralympics, bei der diesmal 600 Sportler aus 64 Nationen in den Disziplinen Ski alpin, Skilanglauf, Biathlon, Schlitten-Eishockey und Rollstuhl-Curling an den Start gehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App