ARD überträgt „Deutschlandrevue“ zum Tag der Einheit
Veronica Ferres und Jan Josef Liefers moderieren
Michael Brandes – 18.08.2010

Mit einer großen „Deutschlandrevue“ wird die ARD den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit feiern. Der SWR und das Staatsschauspiel Dresden laden zu einer Zeitreise durch die deutsch-deutsche Geschichte seit 1945 ein. Der im Fernsehen übertragene Theaterabend wird von Jan Josef Liefers und Veronika Ferres moderiert.
In Form von Liedern, Gedichten, Zitaten und Theaterszenen soll an prägende Ereignisse aus Ost und West erinnert werden. Auf der Bühne stehen unter anderem Musiker und TV-Stars wie Mario Adorf, Angelica Domröse, Dominique Horwitz, Anna und Katharina Thalbach, Sandra Hüller, Burghart Klaußner, Franz Wittenbrink, Christian Friedel, Samy Deluxe und Karat. Rezitiert und inszeniert werden Autoren, die sich kritisch mit Fragen von Politik, Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt haben, darunter Thomas Mann, Bertolt Brecht, Christa Wolf, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Uwe Tellkamp, Armin Petras oder René Pollesch. Wie Waldorf und Statler in der „Die Muppet Show“ soll das Geschehen auf der Bühne von zwei Kabarettisten aus der Königsloge kommentiert werden.
Aufgezeichnet wird „Die Deutschlandrevue“ am 28. September. Das Erste zeigt am 30. September einen 75-minütigen Zusammenschnitt. Am 2. Oktober sendet 3sat eine 150-minütige Version.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Lokomotive am via tvforen.de
Auf Waldorf und Statler bin ich mal gespannt!!!