Nationalpark Folge 3: Colorado – Rocky Mountain Nationalpark
Folge 3
3. Colorado – Rocky Mountain Nationalpark
Folge 3 (45 Min.)
Der Rocky Mountain Nationalpark liegt im Herzen der USA. Eine nahezu unberührte Tierwelt, atemberaubende Panoramen, sattgrüne Wälder, malerische Bergseen, Höhenpässe und Täler erwarten die Besucher im höchstgelegenen Nationalpark der Vereinigten Staaten. Zu ihm gehören 150 Seen und insgesamt 720 Kilometer Flüsse sowie Bäche. Mehr als 60 Dreieinhalb- bis Viertausender erheben sich hier: eine überwältigende Gebirgskette, in der die Eiszeitgletscher gewaltige Spuren hinterlassen haben. Optisch hat der Rocky Mountain Nationalpark auf mehr als 1.000 Quadratkilometern einiges zu bieten. Er liegt im Norden des Bundestaates Colorado, rund 120 Kilometer nordöstlich von Denver und ist mit dem Auto leicht erreichbar. So ist er auch das ganze Jahr durchgängig gut besucht – vor allem von Campern, Felskletterern, Bergsteigern und Wanderern. Der kleine Ort Estes Park – am Eingang des Parks –
bietet Restaurants, kleine Hotels und einen Supermarkt. Und nur ein paar Minuten entfernt ist man in purer Wildnis. Cowboyfeeling und Lagerfeuerromantik kommen da von ganz alleine. Im September, zur Brunftzeit der Hirsche, bietet sich Naturliebhabern ein imposantes Schauspiel. In der Abenddämmerung kommen die Herden in die Täler, ganz nah an die Straßen heran. Sie grasen auf den üppigen Wiesen, stoßen hohe Brunftschreie aus und tragen ihre Revierkämpfe aus. Die einzigen Bedrohungen dieser Idylle: der Borkenkäfer und die jährlichen Waldbrände, die oft ganze Bergzüge zerstören. Und so trainieren hier – in der dünnen Höhenluft – die „Alpine Hotshots“, die beste mobile Feuerwehrsondereinheit der USA. Der Film begleitet die Elite-Truppe bei einem Einsatz, sieht Biologen und Forschern bei ihrer Arbeit im Park zu und trifft Cowboys, die hier ein klischeetreues Wild-West-Leben leben. (Text: mdr)