Wer einen Fehler gemacht hat, der muss dafür einstehen. Wer Unrecht begangen hat, der wird bestraft. Egal ob in Gesellschaft oder Familie, ohne Strafe geht es scheinbar nicht. Ob Geld- oder Freiheitsstrafe, Sozialstunden oder schlichte Verbote: Strafen gelten als probates Mittel zur Erziehung. Das Strafmaß richtet sich nach der Schwere des Vergehens. Doch was ist angemessen? Nadja Storz ist nah dran an Geschichten über Strafen, Bestrafte und fragt, wie sinnvoll Strafen sind. (Text: MDR)