Folge 31

  • Zu viel des Guten

    Folge 31
    Oft wird zu schnell zu viel gemacht, wobei der Grundsatz „Viel hilft viel“ beim Körper nach hinten losgehen kann. „Fragen Sie weder Arzt oder Apotheker“, so lautet denn auch der Titel des Buches und die These der beiden Medizinjournalisten Ragnhild und Jan Schweizer. Die beiden Mediziner plädieren bei einfachen Beschwerden anstatt auf einen Arzt auf die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers zu vertrauen. Der Anlass zu diesem kritischen Buch war die Krankheitsgeschichte des eigenen Sohnes, dem die Eltern durch übermäßige Vorsorge und Krankengymnastik in jungen Jahren eine vermeidbare Leisten-OP
    einhandelten.
    Eine Vielzahl von Ratgebern empfiehlt, die verschiedensten Vorgehensweisen und Behandlungsmethoden bei allen möglichen Symptomen. Und auch unser Optimierungsgedanke treibt uns oft dazu an, sofort zum Arzt zu rennen, sobald wir nicht mehr richtig funktionieren. Viele Ärzte wiederrum – so die These der beiden Medizinjournalisten – verschreiben jedoch voreilig Behandlungen, um dem Patienten schnellstmöglich zu helfen, aber auch aus eigenem ökonomischen Interesse. Andreas Bönte diskutiert mit den beiden Ärzten über das richtige Maß bei der eigenen Gesundheitsvorsorge. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2017 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 26.06.2019
21:45–22:15
21:45–
Fr. 06.04.2018
13:45–14:15
13:45–
Do. 05.04.2018
21:45–22:15
21:45–
Di. 10.10.2017
23:15–23:45
23:15–
NEU
Füge nacht:sicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu nacht:sicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App