nacht:sicht Folge 26: Deutschlands Stimme der Sinti und Roma
Folge 26
Deutschlands Stimme der Sinti und Roma
Folge 26
Romani Rose ist Zentralratsvorsitzender der deutschen Sinti und Roma. Er hat sein Leben dem Kampf für Bürgerrechte gewidmet: Etwa 500.000 Angehörige der Minderheit wurden während des NS-Regimes in Konzentrationslagern systematisch ermordet. Auch in der Zeit nach dem Nationalsozialismus gingen die massiven rassistischen Diskriminierungen gegen die Angehörigen der Überlebenden weiter und halten teilweise bis heute an. Die Autorin Behar Heinemann hat Romani Rose nun ein Buch gewidmet: Sein Vater Oskar und der Onkel Vinzenz Rose haben das NS-Regime und
seine Gräueltaten überlebt und haben es zu ihrer Aufgabe gemacht, sich für die Bürgerrechte ihrer Minderheit einzusetzen – ein bis dahin einmaliges Vorhaben in der langen Geschichte der Sinti und Roma, welches Romani Rose als Sohn bis heute fortführt. Andreas Bönte spricht mit Romani Rose in der nacht:sicht über die Geschichte seiner Familie, warum Sinti und Roma lange nicht offiziell als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt wurden und warum viele Angehörige bis heute ihre Identität verbergen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.05.2017BR
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 29.05.2017 angekündigt