bisher 6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Juan Carlos dankt nach 39 Jahren ab; PHOENIX NACHRICHTEN, DIE DIE WELT BEWEGTEN. – Bild: phoenix/​Denis Doyle/​Getty Images
    Juan Carlos dankt nach 39 Jahren ab; PHOENIX NACHRICHTEN, DIE DIE WELT BEWEGTEN.
    Eine freie Presse, die vierte Gewalt. Ihre Aufgabe ist es, unsere gewählten Volksvertreter zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Politik täglich Schlagzeilen macht. Was braucht es, damit eine politische Schlagzeile zu einer Mediensensation wird? In dieser Folge werden die berüchtigtsten politischen Skandale und schockierenden Tragödien der Welt untersucht und wie diese Geschichten in den Medien auf der ganzen Welt dargestellt wurden. Alle endeten mit dem schmerzhaften öffentlichen Ende politischer Karrieren, während eine schockierte und faszinierte Welt zusah. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere Sa. 01.06.2024 Phoenix
  • Folge 2
    Einige waren bereits berühmt, andere wurden durch eine Tragödie bekannt. Sei es der Prozess von OJ Simpson, die Belagerung der Beslan-Schule in Russland, Waco Texas, das Verschwinden und der Mord am Lindbergh-Baby oder JonBenet Ramsey. All das spielte sich oft in Echtzeit auf unseren Fernsehgeräten ab. Diese Folge betrachtet die Faszination für Verbrechen und erforscht die Art und Weise, wie über diese Geschichten berichtet wird, die unerbittliche Jagd nach neuen Informationen, bei der jedes schmutzige Detail aufgedeckt und enthüllt wird, und den unvermeidlichen Medienprozess, der so oft folgt. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere Sa. 01.06.2024 Phoenix
  • Folge 3
    Juan Carlos dankt nach 39 Jahren ab
    Diese Folge befasst sich mit den schockierendsten Ereignissen im Leben der königlichen Familien. Von Traumhochzeiten und neuen Prinzessinnen bis hin zu den reißerischen Schlagzeilen über Affären und Scheidungen, die Abdankung von Edward III. und die weltweite Trauer über den Tod von Prinzessin Diana. Die Wellen, die diese Ereignisse geschlagen haben, offenbaren das Gefühl der persönlichen Verbundenheit der Bürger mit den königlichen Familien. Diese Episode blickt zurück auf die Art und Weise, wie über diese Ereignisse berichtet wurde und welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere Sa. 01.06.2024 Phoenix
  • Folge 4
    Reporter im Krieg
    Als in den 1960er Jahren die Fernseher in den Wohnzimmern Einzug hielten, bekamen die Zuschauer einen noch nie dagewesenen Zugang zu Kriegsnachrichten. Diese Veränderung führte zu einer brutal ehrlichen und völlig neuen Wahrnehmung und damit zu einer leidenschaftlichen Bewegung gegen den Vietnamkrieg. Als die USA zum ersten Mal in den Irak zogen, waren die Medien fest mit den Truppen verankert. In dieser Folge wird untersucht, wie sich die Kriegsberichterstattung verändert hat und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Meinung hatte. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere Sa. 01.06.2024 Phoenix
  • Folge 5
    Wir erwarten, dass wir in den Medien die Wahrheit finden können. Sie sind zuverlässig, informativ und ehrlich. Sie handeln mit Integrität. In dieser Folge richten wir den Blick auf die Medien selbst, um jene Geschäfte zu untersuchen, bei denen schockierende Enthüllungen dazu führen, dass die Öffentlichkeit den Glauben an diejenigen verliert, denen sie vertraut. Ob es der „Phone Hacking“-Skandal von NewsCorp war, der die oberen Ränge der britischen Gesellschaft erschütterte, der Betrug mit den Hitler-Tagebüchern oder der Missbrauch von Facebook-Daten, der den Gründer vor den US-Kongress brachte. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere So. 02.06.2024 Phoenix
  • Folge 6
    In dieser Folge werden die größten Finanzskandale und -verbrechen untersucht. Von Enron über die Parmalat-Pleite, Bernie Madoffs Ponzi-Schema bis hin zu Lehman Brothers und der globalen Finanzkrise. Dies waren Schlagzeilen, die Tausende oder sogar Millionen von Menschenleben betroffen haben. Geschichten, deren Entwicklung viele Menschen nicht nur fasziniert verfolgen konnten, sondern die sie selbst miterlebt und miterlitten haben. Die Episode zeigt, wer beteiligt war, wie darüber berichtet wurde und was diese Geschichten von Betrügereien und Misserfolgen für die Menschen bedeuteten. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2022 The History ChannelFree-TV-Premiere So. 02.06.2024 Phoenix
Füge Nachrichten, die die Welt bewegten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nachrichten, die die Welt bewegten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachrichten, die die Welt bewegten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App