Special

  • Mustangs – Lebende Legenden (Kurzfassung)

    35 Min.
    Zur amerikanischen Legende gehören Mustangs. Die wilden Pferde stehen für „the spirit of wild west“, ein Symbol für Freiheit, Schnelligkeit, Mut und Ausdauer. Ursprünglich haben Europäer die Tiere vor rund 500 Jahren in die Vereinigten Staaten gebracht. Erst kamen sie im Gefolge von Columbus und den Konquistadoren, später mit den europäischen Einwanderern. Viele sind entlaufen und haben sich zu Herden weitervermehrt. Diese haben sich auf dem ganzen amerikanischen Kontinent rasch
    ausgebreitet. Noch heute gibt es wilde Mustangs. Einige Tausend der alljährlich beim „round up“ gefangenen Jungmustangs werden gezähmt, ausgebildet und auf den Ranches als Cowboy-Pferde geschätzt. Kein frisch eingefangener Mustang hat bisher die USA verlassen. Doch dem Naturfilmer Erich Pröll ist es nach jahrelangen Bemühungen gelungen, drei Mustangs zu erwerben, die er als erster nach Europa bringen darf, nachdem er sie ein Jahr lang in den USA trainieren muss. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2015 3satOriginal-TV-Premiere So. 21.10.2012 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 19.03.2022
11:45–12:15
11:45–
Mi. 13.01.2021
05:45–06:15
05:45–
Di. 12.01.2021
12:45–13:15
12:45–
Do. 21.11.2019
13:25–13:54
13:25–
Di. 27.02.2018
05:48–06:20
05:48–
Fr. 23.02.2018
12:25–13:00
12:25–
Do. 04.06.2015
04:45–05:15
04:45–
Mi. 03.06.2015
13:20–13:50
13:20–
NEU
Mo. 25.02.2013
13:30–14:05
13:30–
Sa. 23.02.2013
18:55–19:30
18:55–
So. 21.10.2012
18:25–19:00
18:25–
Füge Mustangs – Lebende Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mustangs – Lebende Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App