Eine Gruppe Frauen mit ausgestreckter Faust demonstriert im blauen Arbeitsanzug und mit rotem Kopftuch. Am 7. März 2023 gingen die Aktivistinnen des Rosie-Kollektivs in Paris auf die Straße: gegen die Rentenreform, deren große Verliererinnen laut ihnen die Frauen sind. Youlie Yamamoto von der NGO Attac erzählt, wie sie zur Aneignung der Figur beitrug. Die Journalistin Catherine Mallaval erklärt, warum die starke und formbare Rosie bereits verschiedenfach als Symbol gebraucht wurde. Foto: Arnaud César Vilette (Text: arte)