Specials, Seite 1

  • Der-Fotograf Anand Varma und der Biologe und Fledermausspezialist Dr. Rodrigo Medellin spüren die Große Spießblattnase und die Großohr-Wollfledermaus in ihrem natürlichen Lebensraum auf. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2019 National Geographic WILD
  • Großkatzen-Experte Alexander Braczkowski hat sich ein ambitioniertes Forschungsziel gesetzt: Innerhalb von 90 Tagen will er Löwen in Uganda zählen, um mehr über eine bestimmte Population herausfinden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 Nat Geo Wild
  • In Costa Rica genießt der Schutz des natürlichen Lebensraums von Tieren einen hohen Stellenwert. Filmemacher Filipe DeAndrade zeigt die Vielfalt der Spezies in dem mittelamerikanischen Land. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.2019 National Geographic WILD
  • Im Daintree Rainforest im australischen Bundesstaat Queensland leben Kasuare – große, flugunfähige Laufvögel, die wie aus einer anderen Zeit wirken. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.01.2019 Nat Geo Wild
  • Der Okavango-Fluss gehört zu den wichtigsten Biotopen Afrikas. Doch die Oase der Artenvielfalt ist in Gefahr. Ein Team von Naturschützern reist vor Ort, um die Lebensader der Region zu retten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2019 National Geographic WILD
  • Seit 2015 setzt sich Großbritannien unter der Schirmherrschaft von Königin Elizabeth II. für den Erhalt von Wäldern im Commonwealth ein. David Attenborough sprach mit der Queen über die Initiative. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 Nat Geo Wild
    • Alternativtitel: Mission: Tierschutz
    Regelmäßig reisen renommierte Fotografen im Auftrag von National Geographic rund um den Globus, um Aufnahmen faszinierender und bedrohter Tiere zu machen. Damit geben sie wichtige Einblicke in das Verhalten verschiedener Arten. Die Dokumentation begleitet einige der außergewöhnlichsten Fotojournalisten auf ihren spannenden Touren. Brian Skerry untersucht auf seinem Trip von Hawaii bis Cape Cod eine Serie tödlicher Haiangriffe. Sein Kollege Tim Laman hingegen fängt im Dschungel von Borneo einzigartige Bilder von Orang-Utans ein, während sich Steve Winter ganz nah an menschenfressende Leoparden heranwagt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.01.2018 Nat Geo Wild
  • Elefant, Gorilla, Löwe, Tiger, Wal, Panda, Wolf, Eisbär, Nashorn, Gepard: Sie sind zehn der bekanntesten Tierarten der Erde – und gleichzeitig waren viele von ihnen in den vergangenen Jahrzehnten akut bedroht. Wie es um ihren Fortbestand bestellt ist, zeigt die packende Dokumentation „Mission Critical: Top 10“. Dass Freud und Leid hierbei auch 2017 dicht beieinanderliegen, offenbart ein Blick auf die aktuelle Rote Liste der Weltnaturschutzunion IUCN. Während der Riesenpanda dank erfolgreicher Nachzucht nicht mehr vom Aussterben bedroht ist, gehen etwa die Gorilla-Populationen weiter drastisch zurück. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.04.2017 Nat Geo Wild
  • Südgeorgien ist eine der Hauptbrutstätten des Königspinguins – und noch viel mehr. Bertie Gregory begibt sich auf einen bildgewaltigen Abenteuertrip in ein spektakuläres Naturparadies. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 National Geographic WILD

zurück

Füge Mission Critical: Tierfilmer extrem kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mission Critical: Tierfilmer extrem und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App