Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen Folge 5: Da Vinci, der Müll und die Schnecken
Folge 5
Da Vinci, der Müll und die Schnecken
Folge 5 (30 Min.)
„Missing Link“ erklärt was Leonardo da Vinci, die Müllbeseitung, der Klimawandel und die Schnecken verbindet. Das Klima ändert sich und der Wald leiden darunter. Die Fichte hat zum Beispiel Probleme mit dem Klimawandel, deshalb wird die Pappel für die Forstwirtschaft immer interessanter, denn sie kann die steigenden Temperaturen locker wegstecken. Deshalb wird sie forstwirtschaftlich immer interessanter. Auch Leonardo da Vinci hat die Pappel geschätzt. Aber wieso und wo steckt hier eine Verbindung? Müll – das ist eines der ganz großen Probleme, die unsere moderne Gesellschaften hervorgebracht haben. Immer mehr wird produziert, immer schneller wird der Konsum – Recycling ist eine großes Thema, doch was ist technisch überhaupt machbar? Leonardo da Vinci, ein Genius in vielen Bereichen. Was die wenigsten wissen: Er hat nicht nur in Kunst gemacht sondern auch in Müll. Was
hat er wirklich mit Müllproblemen zu tun? Schnecken sind nicht die beliebtesten unter den Tieren und ihre Fortbewegungsgeschwindigkeit ist sprichwörtlich. Doch Schnecken sind ein wichtiger Teil des Ökosystems und ihre Fähigkeiten sind manchmal ziemlich überraschend. Unsere Konsumgesellschaften müllen sich zu – aber was für eine Rolle spielt die Schnecke dabei? Jesus von Nazareth – dass es ihn wirklich gegeben hat, daran besteht nahezu kein Zweifel. Doch wie hat er gelebt? Und wo ist er begraben worden? Wissenschaftler meinen, sein Grab gefunden zu haben. Und was ist mit den vielen Wundern, die er vollbracht haben soll? Er lief zum Und jetzt aufgepasst, jetzt kommen wir zur Sorbeoconcha physidae – einer Schnecke – diese Schnecke kann mehr als man denkt und diese steht irgendwie in Verbindung mit Jesus von Nazareth. Was hat sie mit ihm gemein? (Text: ZDFinfo)