Folge 18

  • Glühwürmchen, Rettungsteams und das Morsen

    Folge 18 (30 Min.)
    Alles hängt mit allem zusammen. Aber was genau verbindet Schiffe, Glühwürmchen, Rettungsteams und das Morsen?
    Im Testkanal der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt werden neue Materialien und Techniken auf ihre Einsatzfähigkeit getestet. Das Strömungsverhalten soll verbessert werden, damit die Schiffe weniger Treibstoff verbrauchen und der CO2-Ausstoß reduziert werden kann.
    Es ist ein besonderer Zauber, wenn in der Dunkelheit einer lauen Sommernacht die Glühwürmchen ihr Leuchtspiel beginnen. Ihr Erkennungsmerkmal ist gleichzeitig ihr Geheimnis. Glühwürmchen erzeugen Licht ohne zu glühen. Was hat Schiffbau mit Glühwürmchen zu tun?
    Einsatz für die Luftrettung. Ein Verunglückter hat sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das Rettungsteam darf nun keine Zeit verlieren und muss Hand in Hand arbeiten. Perfekte Kommunikation und Koordination sind nun unerlässlich, um das
    Leben des Verunglückten zu retten. Aber wo liegt die Verbindung zwischen den Glühwürmchen und einem Rettungseinsatz?
    Seit der Einführung des Sprechfunks wurde der Morsecode immer mehr zurückgedrängt, dennoch wird er nach wie vor verwendet und gehört auch heute noch zu jeder Funkerausbildung. Über viele Jahrzehnte waren Morsecodes per Funk die einzige Verbindung zwischen Schiffen untereinander und zu Küstenfunkstellen. Kurzes Signal, langes Signal, Pause – wie gehören die Rettungsteams und das Morsen zusammen?
    Es ist die Aufgabe der Fernsehnachrichten jeden Tag über politische und wirtschaftliche Geschehnisse rund um den Globus zu informieren. Das ZDF hat dafür ein hypermodernes Fernsehstudio geschaffen. Durch die Zusammenarbeit von Grafikern, Technikern und Redakteuren entsteht so eine neue Form der Berichterstattung. Was verbindet das Morsen mit den Fernsehnachrichten? (Text: ZDFinfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2012 ZDFinfo

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 04.01.2017
08:45–09:15
08:45–
Mi. 04.01.2017
08:35–09:10
08:35–
Di. 23.08.2016
18:40–19:20
18:40–
Di. 31.05.2016
18:40–19:20
18:40–
Mi. 20.01.2016
18:40–19:20
18:40–
Mi. 28.10.2015
18:40–19:20
18:40–
Mi. 22.07.2015
19:40–20:10
19:40–
So. 13.04.2014
07:50–08:15
07:50–
Sa. 12.04.2014
13:55–14:25
13:55–
Sa. 18.05.2013
13:10–13:40
13:10–
Di. 20.03.2012
03:30–04:00
03:30–
Mo. 19.03.2012
15:15–15:45
15:15–
Mo. 30.01.2012
05:00–05:30
05:00–
Do. 26.01.2012
07:30–08:00
07:30–
Di. 24.01.2012
03:30–04:00
03:30–
Mo. 23.01.2012
14:02–14:30
14:02–
NEU
Füge Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Missing Link – Die unglaublichsten Verbindungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App