Meryns Sprechzimmer Folge 92: Schlaganfall – jede Minute zählt
Folge 92
92. Schlaganfall – jede Minute zählt
Folge 92
In Österreich ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache. Verstopfte Gefäße im Gehirn oder Hirnblutungen führen zu einer Mangeldurchblutung und Sauerstoffunterversorgung spezifischer Hirnareale. Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, steigt mit zunehmendem Alter und stellt zudem die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen dar. Schwindel- oder Taubheitsgefühle, Sprachstörungen und Sehstörungen – all diese Anzeichen können, wenn sie plötzlich auftreten, Symptome eines Schlaganfalls sein. Wann immer der Verdacht darauf besteht, gilt es, umgehend den Notruf zu kontaktieren. Denn je früher ein Schlaganfall als solcher erkannt wird und Betroffene in
eine sogenannte „Stroke-Unit“ kommen, desto eher kann das Leben von Betroffenen gerettet und schwerwiegende Folgeschäden vermieden werden. Umso dringlicher ist es, Warnzeichen und Symptome frühzeitig wahrzunehmen. Das Leben nach einem Schlaganfall ist für viele Betroffene und Angehörige überaus herausfordernd, da sich Lebensumstände und der bis dahin gewohnte Alltag häufig komplett verändern. Was sind die Risikofaktoren, welche Unterstützungen gibt es für Schlaganfallpatienten und welche Rolle spielen Ernährung und Lebensstil? Gemeinsam mit hochkarätigen ExpertInnen widmet sich Internist Siegfried Meryn diesen Fragen in MERYNS sprechzimmer. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 06.03.2021ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 24.02.2021ORF III