Meryns Sprechzimmer Folge 124: Demenz bald heilbar – neue Ära bei Medikamenten
Folge 124
124. Demenz bald heilbar – neue Ära bei Medikamenten
Alternativtitel: Dement oder vergesslich - wo liegt der Unterschied?
Folge 124
Wo habe ich meine Brille hingelegt oder was wollte ich vom Markt mitnehmen? Im höheren Lebensalter stellt sich vielen die Frage, ob ihre Vergesslichkeit bereits ein Anzeichen für Demenz sein könnte. Schätzungen zufolge leben in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen mit der Erkrankung, welche den Abbau von Nervenzellen im Gehirn verursacht und zur zunehmenden Einschränkung der Fähigkeiten von Betroffenen führt. Am häufigsten tritt die Alzheimer-Demenz auf – eine primäre Form, bedingt durch hirnorganische Ursachen. Sekundäre Formen hingegen entstehen aufgrund
vorausgehender Krankheitsbilder wie etwa Alkoholismus oder Depressionen; im Gegensatz zur erstrangigen Demenz sind diese jedoch teilweise heilbar. Hilft Musiktherapie tatsächlich, um die Beschwerden zu lindern? Können Pestizide die Entstehung einer Demenz fördern und welche Tipps gibt es für Angehörige? Diese und weitere Fragen diskutiert Siegfried Meryn zusammen mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin und Gesellschaft. Im Anschluss daran ist in treffpunkt Medizin die Dokumentation „Alzheimer: Essen gegen das Vergessen“ zu sehen. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 07.10.2023ARD alphaOriginal-TV-PremiereMi. 20.09.2023ORF III