Meryn am Montag Folge 53: Gesundenuntersuchung – Ihre Fragen
Folge 53
53. Gesundenuntersuchung – Ihre Fragen
Folge 53
In dieser Service-Sendung stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Diesmal lautet das Thema: Gesundenuntersuchung. „Vorbeugen ist besser als Heilen“, stellte der bedeutende Mediziner Christoph Wilhelm Hufeland bereits vor zweihundert Jahren fest. Zu jener Zeit war die ärztliche Hilfe insbesondere ein Privileg der wohlhabenden Schichten; heutzutage haben alle ÖsterreicherInnen ab 18 Jahren die Möglichkeit, die Gesundenuntersuchung einmal pro Jahr kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Primäres Ziel ist es, die Entstehung gewisser Krankheiten zu vermeiden oder sie zumindest frühzeitig zu erkennen. So wird etwa allen Menschen ab fünfzig Jahren eine Untersuchung auf Darmkrebs angeboten – eine der häufigsten Krebserkrankungen
in Österreich. Feststeht: Je früher bestimmte Krankheiten entdeckt werden, desto geringer ist das Risiko, unter schwerwiegenden Folgen zu leiden. Manche Vorsorge-Screenings werden jedoch auch kritisch betrachtet, wie beispielsweise Röntgenuntersuchungen, bei denen der Körper schädlicher Strahlung ausgesetzt ist. Welche kostenfreien Untersuchungen inkludiert das jährliche Screening? Sollten auch jüngere Menschen regelmäßig zur Gesundenuntersuchung gehen und was könnte getan werden, um die Primärprävention in Österreich zu fördern? Prof. Siegfried Meryn und Dr. Petra Fabritz, Fachärztin für Innere Medizin und Expertin für Präventivmedizin, beantworten Ihre Fragen in MERYN am Montag. (Text: ORF)