Folge 1

  • 1. Grönland

    Folge 1 (43 Min.)
    Heilbutt-Filets müssen sechs Monate trocknen. – Bild: NDR/​NDR/​Tilmann Bünz
    Heilbutt-Filets müssen sechs Monate trocknen.
    Wer nach Oqaatsut im Westen Grönlands, will, muss erst einmal 4.000 Kilometer durch die Luft reisen – und dann aufs Meer. Je nach Eisgang können die letzten Seemeilen am längsten dauern, vorbei an Eisbergen aller Farben und Formationen. Hier misst man die Zeit nach den Jahreszeiten, nicht nach der Uhr. Wann man ankommt, weiß man nicht. „Imaqa“, sagen die Inuit: Vielleicht. Tilmann Bünz und sein Team haben sich eingelassen auf das Ungewisse, haben auf Schiffe und Schlittengespanne, auf Flugzeuge, feste Verabredungen und ein Ende des Sturms gewartet. Am Ende durften sie der Bürgermeisterin Annemarie über die Schulter schauen, wie sie ihrer Tochter Mia die Tracht fürs Leben bestickt, und beim dänischen Lehrer Harald zum neuesten Dorfklatsch
    Sahnetorte und Hering essen.
    Sie haben erfahren, wie Trinkwasser schmeckt, das von Eisbergen stammt, und sie wissen jetzt, warum die Inuit bei Schlittenrennen immer die Nase vorne haben und ihre Hunde selten streicheln. Doch Grönland hat auch einen grünen Süden, wo kleine Bäume wachsen und Schafe sich durch den Sommer futtern. Dorthin gelangt man auf einer dreitägigen Seefahrt mit dem Versorgungsschiff entlang der Küste – im Slalom um die Eisberge. Igaliku hat etwas über 30 Einwohner und eine tausendjährige Geschichte in arktischer Landwirtschaft – mit Melkschemeln aus Wirbelknochen vom Wal. Die Inuit-Familie Egede lebt von und mit ihren 600 Schafen – der Gärtner Ola Poulsen hegt und pflegt dort die ersten Erdbeeren des Landes. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 14.02.2025
15:15–16:00
15:15–
Do. 26.12.2024
11:45–12:30
11:45–
So. 11.08.2024
12:54–13:38
12:54–
Di. 26.12.2023
04:30–05:15
04:30–
So. 13.08.2023
12:56–13:40
12:56–
Sa. 27.05.2023
11:10–11:55
11:10–
So. 25.12.2022
05:05–05:50
05:05–
Sa. 24.12.2022
11:05–11:45
11:05–
Mi. 23.11.2022
17:02–17:46
17:02–
Fr. 04.11.2022
10:35–11:20
10:35–
So. 10.07.2022
09:45–10:30
09:45–
Di. 05.07.2022
16:00–16:45
16:00–
Mo. 04.07.2022
20:15–21:00
20:15–
Do. 23.12.2021
12:20–13:04
12:20–
So. 22.08.2021
10:05–10:45
10:05–
Mo. 15.03.2021
09:30–10:15
09:30–
So. 14.03.2021
08:15–09:00
08:15–
Mi. 23.12.2020
11:00–11:44
11:00–
Mo. 02.12.2019
13:57–14:41
13:57–
Do. 25.10.2018
14:05–14:50
14:05–
Di. 12.12.2017
16:45–17:35
16:45–
So. 26.11.2017
12:15–13:00
12:15–
Di. 21.11.2017
10:15–11:00
10:15–
Sa. 11.11.2017
19:30–20:15
19:30–
So. 15.01.2017
09:30–10:13
09:30–
Di. 13.12.2016
18:55–19:50
18:55–
Mo. 12.12.2016
11:15–12:00
11:15–
Di. 06.12.2016
11:20–12:05
11:20–
Sa. 03.12.2016
14:45–15:30
14:45–
Mi. 16.11.2016
16:20–17:00
16:20–
Fr. 18.12.2015
17:15–18:00
17:15–
Do. 17.12.2015
21:00–21:45
21:00–
Mi. 15.04.2015
07:40–08:25
07:40–
Mo. 06.04.2015
07:40–08:25
07:40–
Mi. 01.04.2015
16:15–17:00
16:15–
Fr. 15.08.2014
15:15–16:00
15:15–
Do. 14.08.2014
20:15–21:00
20:15–
Mi. 09.04.2014
10:25–11:10
10:25–
Mo. 31.03.2014
11:15–12:00
11:15–
Mo. 24.03.2014
16:15–17:00
16:15–
NEU
Füge Menschen am Rande der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen am Rande der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen am Rande der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App