Mensch Heimat Staffel 3, Folge 1: Wir aus Ludwigsburg
Staffel 3, Folge 1
19. Wir aus Ludwigsburg
Staffel 3, Folge 1
Bei Pascal Fetzer in der „Krone“ treffen sich die Ludwigsburger*innen gern zum Vesperbrot. Von Diana Kölz, der Britin mit deutschen Wurzeln, lernen sie Englisch. Und von Katja Nguyeh Thanh können sie sich abschauen, wie umweltbewusstes Leben ganz praktisch aussieht. Alle drei haben eines gemeinsam: Ihre Heimat ist Ludwigsburg und sie wollen in ihrer Lieblingsstadt etwas voranbringen. Pascal Fetzer ist Wirt, Künstler und Brotbäcker. Er betreibt mit Freunden die alteingesessene „Krone“ im Stadtteil Alt-Hoheneck auf ganz moderne Weise. Anfangs nannten ihn die Leute „den Taliban von Hoheneck“, inzwischen genießen sie seinen Wurstsalat und kommen in die Konzerte der „Fetzerei“, im Keller der Krone. Corona hat ihm zwar das Geschäft vermiest, aber Fetzer weiß sich zu helfen. Er wirft montags seinen Backofen an und hat die Kund*innen überzeugt, dass die
Keimzelle der schwäbischen Küche ein gutes Brot ist. Diana Kölz wurde in England geboren. Die Britin ist nach einem Studienaustausch vor 40 Jahren in der Barockstadt hängengeblieben, hat sich verliebt, hat geheiratet und sich scheiden lassen. Was bleibt, ist die Liebe zu Ludwigsburg. Das ist schon etwas Besonderes, denn Dianas Eltern mussten als Juden 1938 aus Deutschland fliehen. „Lady D.“ ist stets mit ihrem roten Mini unterwegs – auf der Suche nach dem Besten in ihrem Leben auf Schwäbisch, Deutsch und Englisch. Katja Nguyen Thanh ist Weltbürgerin und wegen ihres Studiums an der Filmakademie in Ludwigsburg gelandet. Sie wirbt für umweltbewusstes Leben: mit ihren Filmen, mit Aktionen gegen Plastiktüten und Verpackungsmüll, mit ihrem Lastenfahrrad und mit ihrem 18-jährigen Sohn. Der ist Teil ihres neuesten Projekts und zeigt, dass es auch „ohne Plastikwindeln“ geht. (Text: SWR)