Mein Lieblingsessen: Hobbyköche zeigen ihre Kochkunst Was berühmte Sterneköche zubereiten, können „Mein Nachmittag“-Zuschauer auch. Sie zeigen, wie sie ihr Leibgericht kochen. Heute: Dieter Lange aus Hildesheim kocht Thüringer Rotkohlwickel mit Thüringer Klößen Mein Norden: Winter-Endspurt – Insel-Flug nach Juist Selten war so viel Eis und Schnee auf Nord- und Ostsee. „Mein Nachmittag“-Reporter Uwe Bahn will die Winterpracht noch einmal von oben bewundern, bevor Schnee und Eis wegtauen. Wenn es nicht zu sehr stürmt und schneit, kann man mit dem Flugzeug in 45 Minuten zu den Ostfriesischen Inseln reisen. Und die haben mit etwas Schnee auf den Dünen ihren ganz eigenen Reiz! Wochenreportage: Der Promi-Figaro (Teil 5) Heiko Bott gilt als Geheimtipp in Hamburg. In seinem Beautysalon im Stadtteil Pöseldorf können sich die Kunden nicht nur frisieren lassen, Heiko Bott ist
auch als Visagist und Wellness-Guru im Einsatz, er verwöhnt seine Kunden im firmeneigenen Spa mit Massagen und Heißwickeln, bietet Mani- und Pediküren an. Alles für das „Beauty-Gesamtkunstwerk“. „Mein Nachmittag“ begleitet eine Woche lang den Spross einer Friseurfamilie und Ex-Azubi von Marlies Möller. Heute ist „Wedding Day“ im „Stadtpalais“: Heiko Bott stylt eine Braut. Zuhause im Norden – Gäste: Schwesterherz (Gesangstrio) Angefangen haben sie mit Volksmusik. In den 1990er-Jahren begannen die drei Schwestern zusammen mit ihrer Mutter als „Margitta und ihre Töchter“ ihre Gesangskarriere. Heute bilden die drei Töchter Carina (30), Anja (26) und Maria (24) Weise aus Bad Zwischenahn das Gesangstrio Schwesterherz. Mit diesem Namen und einem deutschsprachigen Mix aus Country und Schlager starteten die drei Schwestern durch. Inzwischen konnten sie in der Musikbranche erfolgreich Fuß fassen. (Text: NDR)