Mein Nachmittag Folge 2770: Sendung vom 01.03.2021
Folge 2770
Sendung vom 01.03.2021
Folge 2770 (50 Min.)
Thema des Tages: ein Jahr Corona im Norden. Wo stehen wir? Die Zahlen der mit dem Coronavirus Infizierten steigen wieder, gleichzeitig werden die Maßnahmen langsam gelockert. Haben die Menschen nach einem Jahr Corona im Norden das Gröbste überstanden? Oder kommt nun die dritte Welle? Bei „Mein Nachmittag“ spricht NDR Wissenschaftsredakteurin Anja Martini über den Stand in der Pandemie. Haben auch Sie Fragen zur aktuellen Corona-Lage? Dann können diese per E-Mail an: meinnachmittag@ndr.de geschickt werden. „Mein Nachmittag“ versucht, sie zu beantworten. Reportage: Mein Nachbar ist Nazi Wie umgehen mit „Rechten“ gleich nebenan? Ausgrenzen, tolerieren oder einbinden? NDR Reporter Hans Jakob Rausch sucht nach Antworten in norddeutschen Dörfern, zum Beispiel im mecklenburgischen Groß Krams. Hier wohnt Wolfgang Gresens. Der pensionierte Schäfer sagt: „Die politische Einstellung meiner Dorfnachbarn stellt für mich kein Problem
dar.“ So wie er denken viele der 185 Einwohnerinnen und Einwohner. Dabei sind die beiden Nachbarn, von denen Gresens spricht, Neonazis. Verbraucher-Tipp: Aufbackbrötchen aus der Tüte. Welche schmecken am besten? Wer sich den Weg zum Bäcker sparen möchte, greift zu Aufbackbrötchen. Die Auswahl in Supermärkten und Discountern ist groß: Es gibt sie mit Körnern oder ohne, rund, eckig, hell oder Vollkorn. Die „Markt“-Redaktion wollte es genauer wissen: Welche sind am besten? Und lohnt es sich, etwas mehr Geld auszugeben oder sind günstige Produkte genauso gut? Jo Hiller berichtet über die Ergebnisse. Kulinarik: Tarik Rose serviert Nudelstrudel mit Hackfleisch und Tomatensugo Tarik Rose kocht einen deftigen Nudelstrudel mit Hackfleischfüllung und selbst gemachter Tomatensugo. Natürlich ist der Nudelteig auch Handarbeit. Der Küchenchef verwendet dafür Dinkelmehl. Italienischer Hartkäse und frische Kräuter geben dem Strudel den Feinschliff. (Text: NDR)