Mein Nachmittag Folge 2703: Sendung vom 13.10.2020
Folge 2703
Sendung vom 13.10.2020
Folge 2703 (50 Min.)
Thema des Tages: Knoten in der Schilddrüse. Neue Behandlungsmethode Oft werden Knoten in der Schilddrüse nur per Zufall entdeckt, beim Abtasten des Halses oder im Ultraschallbild. Sie treten häufig auf, sind aber in den meisten Fällen harmlos. Doch bei starkem Wachstum kommt es zum Kloßgefühl im Hals, zu Schluckbeschwerden und sogar zu Atemproblemen. Zur Behandlung gibt es sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten. Eine neue Ultraschalltherapie könnte für viele Patient*innen einen operativen Eingriff vermeidbar machen. „Mein Nachmittag“ spricht mit „Visite“-Moderatorin Vera Cordes über das neue Verfahren und die Frage, wann welche Therapieform sinnvoll ist. Ratgeber Finanzen: Kfz-Versicherungen Wie ist es eigentlich, wenn man wegen Corona viel weniger Kilometer auf dem Tacho hat als für die Versicherungspolice angegeben?
Dann gibt es die Möglichkeit, Geld zurückzubekommen. Wie das geht, verrät Finanzexpertin Kathrin Gottlob. Außerdem gibt sie Tipps, wie man die Kfz-Versicherung einfach wechseln kann. Garten: Obstbäume pflanzen Die neue Lust am Garten führt zu einem gestiegenen Interesse am eigenen Obstbaum. Doch der Kauf will gut geplant sein. Fernsehgärtner Ole Beeker stellt von wurzelnackter Ware bis zum Spalierobst verschiedene Obstbäume vor und gibt Tipps für Auswahl, Kauf und Pflanzung. Kochen: Rezept: Chili sin Carne Chili con Carne, ein Klassiker der mexikanischen Küche. Zora Klipp bereitet das Rezept vegetarisch zu: Chili sin Carne also. Die Köchin ersetzt das Fleisch durch Bohnen. Eine Tomatensoße mit Chilischoten und frischer Paprika gibt dem Ganzen eine feurige Schärfe. Die wärmt bei den sinkenden Temperaturen auch von innen. (Text: NDR)