Mein Nachmittag Folge 2635: Sendung vom 04.06.2020
Folge 2635
Sendung vom 04.06.2020
Folge 2635 (50 Min.)
Tagesthema: Pflege von Angehörigen in der Coronakrise organisieren. Tipps von der Expertin Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind von der Coronakrise ganz besonders betroffen: Tagespflegeplätze sind eingeschränkt, Pflegedienste kommen zum Teil nicht mehr ins Haus. Für die Betroffenen kostet fehlende Unterstützung Kraft und kann auch eine finanzielle Belastung sein. Joanna Batista von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein informiert über Hilfsangebote. Die schönsten Reiseziele Deutschlands (Folge 5): Drei Gründe für … Dresden und die Sächsische Schweiz Dresden: Die barocke Kunstmetropole an der Elbe bezaubert mit einem großen Kulturangebot. Doch auch das Umland hat viel zu bieten. Im Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsformationen kann man hervorragend wandern, klettern und einfach die Seele baumeln lassen. Live aus der Laube: Hochbeet anlegen und bepflanzen Hurra, die Hochbeete sind da! NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, wie man ein hochgelegtes Gemüsebeet richtig befüllt und hat auch Gemüsepflanzen
mitgebracht, die schnell in die Erde sollen. Denn die „Mein Nachmittag“-Laubenpieper warten schon sehnsüchtig auf die erste Ernte aus dem eigenen Garten. Wetter-Talk: Wird der Sommer 2020 ein Supersommer? Anfang Juni soll es noch einmal so richtig heiß werden. Doch ist das nun der Klimawandel oder eine Wetterlaune? „Mein Nachmittag“ wagt mit Meteorologin Michaela Koschak einen Ausblick. Die Schafskälte ist Mitte Juni zu erwarten, aber wird sie den Norden auch wirklich erreichen? Dazu ein Experiment. Und das Wochenendwetter liefert die Meteorologin auch noch. Landküche: Rezept: Kräuterschaumsüppchen mit roh mariniertem Saibling und Brioche Eine Gourmetküche serviert Volker Fuhrwerk im Restaurant 1797 in Panker, Schleswig-Holstein. Der Küchenchef verrät sein Rezept für ein Kräuterschaumsüppchen aus Sauerampfer, Kerbel, Spinat und Brunnenkresse, alles frisch aus dem eigenen Garten. Die Suppe verfeinert er mit einem roh marinierten Saibling. Und als krönenden Abschluss reicht er dazu ein selbst gebackenes, knuspriges Briochebrot. (Text: NDR)