Mein Nachmittag Folge 2590: Sendung vom 06.02.2020
Folge 2590
Sendung vom 06.02.2020
Folge 2590 (50 Min.)
Tagesthema: Schlichtung statt Rechtsstreit Eine Online-Bestellung, die zu spät oder gar nicht ankommt, Ärger mit dem Stromanbieter oder eine Versicherung, die im Schadenfall nicht bezahlen will. Das sind nur einige Gründe, warum Verbraucher und Unternehmen in Streit geraten. Schlichtungsstellen vermitteln und sind oft eine Alternative zu langwierigen und mitunter teuren Gerichtsverfahren. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Wetter-Talk: Murmeltiertag 2020. Wie wird das Wetter im Februar? Die Temperaturen im
Januar waren eindeutig zu warm, sie sind so hoch wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aber wie wird nun der Februar? Wird es doch noch einmal kalt werden mit Schnee und Eis? In Deutschland gibt es die sogenannten Bauernregeln, die Amerikaner schauen auf das Murmeltier! Was wird es voraussagen? Den Brauch erklärt Meteorologin Michaela Koschak und berichtet außerdem, wie das Wetter zum Wochenende wird. Landküche: Wildgulaschsuppe vom Hirsch Direkt am Sachsenwald in Aumühle liegt das Restaurant Fürst Bismarck Mühle. Küchenchef Malte Cuhlmann präsentiert bei „Mein Nachmittag“ sein Rezept für eine deftige Wildgulaschsuppe mit Hirschfleisch. Der Koch verrät seinen Trick, damit das Fleisch besonders mürbe wird. Süßkartoffel, Ingwer und getrocknete Feigen geben dem Gulasch den besonderen Feinschliff. (Text: NDR)