Mein Nachmittag Folge 2376: Sendung vom 28.01.2019
Folge 2376
Sendung vom 28.01.2019
Folge 2376 (50 Min.)
Mein Rezept: Rote-Bete-Nudeln mit Rauke und Feta Rote Bete färbt intensiv, auch Nudeln. Das beweist Eventköchin Elli Neubert mit ihrem Rezept. Eine Reduktion aus Rote-Bete-Saft, Butter und Essig ergibt die farbenfrohe Nudelsoße und färbt die Teigwaren kräftig pink. Abgerundet wird das Gericht mit Zitronenschale, in Olivenöl mariniertem Fetakäse und frischer Rauke. Mein Tier: Wer nimmt mich auf? – Tiervermittlung im Norden Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jedes Tier bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Sina Hanke aus dem Tierheim Süderstraße in Hamburg Tiere vor, die ebenfalls vermittelt werden sollen. DIY – Selbst gemacht: Tierisch aufgepimpt – die Lampe aus Spielzeug Profibastlerin Inga Jacobsen aus Marne (S-H) zeigt, wie man mit alten Spielsachen und Sprühlack aus einer einfachen
Stehlampe ein edles Lichtobjekt kreieren kann. Das weckt schöne Erinnerungen und zaubert nicht nur Licht in die grauen Tage, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht. Auf’n Schnack: Ulf Schönheim – Aktienverkäufer für die Landwirtschaft aus Fahrenholz (Nds.) Er will Stadt und Land zusammenbringen: Ulf Schönheim ist Gründer der Regionalwert AG Hamburg. Das Ziel: die Agrarwende selber vorantreiben. Mit dem Erwerb von Aktien können Bürgerinnen und Bürger Partnerin oder Partner von Landwirtinnen und Landwirten, Gastronominnen und Gastronomen, Händlerinnen und Händlern aus der Region werden und so ökologisch nachhaltig erzeugende Betriebe unterstützen. Heimat-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)