Mein Nachmittag Folge 2324: Sendung vom 24.10.2018
Folge 2324
Sendung vom 24.10.2018
Folge 2324 (50 Min.)
Meine Landküche: Heidschnuckenrücken mit Ziegenkäse-Knödel Jörg Zentgraf ist Küchenchef im gleichnamigen Schlossrestaurant Zentgraf in Gifhorn (Nds.). Er präsentiert sein herbstliches Rezept für einen gebratenen Heidschnuckenrücken. Dazu serviert er selbst gemachte Kartoffelknödel mit Ziegenfrischkäse und Thymian. Abgerundet wird das Gericht mit einem Ofen-Möhrenstampf und einer Honig-Bohnenkraut-Soße. DIY – Selbst gemacht: ein rollender Couchtisch aus Obstkisten Aus alten Kisten lassen sich edle, stylische und praktische Tischvarianten fürs Wohnzimmer bauen. Gleichzeitig bietet der Tisch Stauraum und Dekorationselemente, die man individuell gestalten kann. Tischlermeister André Wolf zeigt, was man dafür braucht, wo man das Material bekommt und wie es geht. Meine Gesundheit: Warum einem die Zeitumstellung zu schaffen macht Zweimal im Jahr gerät das Leben etwas aus dem Takt, wenn sich Sommer
-und Winterzeit abwechseln. Es geht zwar nur um eine Stunde, und doch klagen viele Menschen über Beschwerden. Was dahintersteckt, erklärt Schlafmediziner Dr. Holger Hein aus Reinbek (S-H). Auf’n Schnack: Gabriele Link – die Heideführerin aus Sülze (Nds.) Jetzt hat die Heide Saison. Dachse, Heidschnucken und röhrende Hirsche, die Südheide im Städtedreieck Celle/Walsrode/Uelzen ist ein Naturparadies. Kaum jemand kennt die Wälder, Flüsse und seltenen Tiere so gut wie die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link. Sie weiß, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen. „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)