Mein Nachmittag Folge 2320: Sendung vom 18.10.2018
Folge 2320
Sendung vom 18.10.2018
Folge 2320 (50 Min.)
Mein Garten: Wintervorbereitungen am Hochbeet – live aus Ellerhoop (S-H) Jetzt ist es Zeit, Meerrettich, Etagenzwiebeln und die letzten Tomaten zu ernten, aber auch Wintersalate zu pflanzen. Nachdem das Beet abgeräumt ist, wird die abgesackte Erde wieder aufgefüllt. Wie man dabei vorgeht, um das Schichtsystem des Hochbeetes nicht durcheinander zu bringen, zeigt NDR Fernsehgärtner Matthias Schuh. Antikes: Gedeckte Tafel mit altem Silbergeschirr und Leuchtern Bestecke, Serviettenringe und Becher, oft wird unterschätzt, wie wertvoll altes Tafelsilber ist. Auktionatorin Stephanie Mette-Ernst aus Hamburg erklärt, woran man den Wert der antiken Schätze erkennen kann und wie sie gepflegt werden. Außerdem zeigt sie, wie Silbergeschirr mit wenigen Handgriffen modern kombiniert und dekoriert werden kann. Das macht aus jeder Tafel einen Hingucker. Royalty: Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem
Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. Auf’n Schnack: Arne Weychardt – der Oldtimer-Schrauber aus Hamburg Er hatte schon Helmut Schmidt, Clint Eastwood und Karl Lagerfeld vor der Kamera. Jetzt hat Promifotograf Arne Weychardt einen Zweitjob, der so gar nicht glamourös ist: Autoschrauber. Am Bordstein vor seiner Wohnung repariert er Oldies und vermietet sie. Denn: warum ein neues Auto fahren, wenn die alten nach ein paar Handgriffen wieder flott sind!? „Mein Nachmittag“-Quiz „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)