Mein Nachmittag Folge 1770: Sendung vom 22.02.2016
Folge 1770
Sendung vom 22.02.2016
Folge 1770 (60 Min.)
Mein Rezept: Couscous mit Lammköfte und Granatapfel Eventköchin Elli Neubert würzt das Lammhackfleisch mit aromatischen, orientalischen Gewürzen wie Zimt, Kreuzkümmel und Fenchelsaat. Die Lammfleischköfte werden knusprig gebraten zum Couscous serviert, der in Gemüsebrühe gequollen ist. Dadurch bekommt der Weizengries einen intensiveren Geschmack. Granatapfel als Zugabe liefert Vitamine. Alltagspsychologie: Warum Verzeihen so wichtig ist Beziehungsexpertin Nina Deißler meint, dass es wichtig ist, dem Partner Fehler zu verzeihen. Allerdings nicht nur, um die Beziehung nicht zu gefährden. Dann kommt zu dem Groll auf den Partner auch noch der Groll auf einen selbst dazu. Auf’n Schnack: Katrin Büttner & Kerstin Bartel die Ex-„Schlecker-Frauen“ aus Wesenberg (M-V) Vor vier Jahren hat ihr
ehemaliger Arbeitgeber, die Drogeriekette Schlecker, Insolvenz beantragt. Kurzerhand haben Katrin Büttner und Kerstin Bartel die Filiale in Wesenberg übernommen und sich dort mit ihrer eigenen Drogerie selbstständig gemacht. Die Idee kommt an, mittlerweile haben sie sogar eine zweite Filiale im Nachbarort eröffnet. Tietzer kommt: zur Physiotherapie mit der Rettungshundestaffel der Johanniter in Hamburg Auch Spür- und Suchhunde müssen sich für ihren Einsatz in Krisengebieten fit halten. Bei Katrin Reimers bekommt die Rettungshundestaffel der Johanniter eine Therapie, die nach einem harten Einsatz Wunder wirken kann. Reporter Sven Tietzer im Neoprenanzug darf mit den Vierbeinern im Pool baden. Und die Rettungshundestaffel in Hamburg-Bergedorf hat auch eine Rettungsübung vorbereitet, um ihr Können zu zeigen. (Text: NDR)