Mein Nachmittag Folge 1351: Sendung vom 07.02.2014
Folge 1351
Sendung vom 07.02.2014
Folge 1351 (60 Min.)
Zuhause im Norden: Jörg Lütgens, Taxitänzer aus Hamburg Immer freitags ist er das, was man früher einen „Gigolo“ nannte: In einem Lokal im Hamburger Stadtteil Bramfeld schwingt er für Geld sein talentiertes Tanzbein mit der weiblichen Kundschaft. Mein Lieblingsessen: Grünkohl mit Putenflügeln Hans-Wilhelm Hollstein lebt in Rinteln, einen Steinwurf von Nordrhein-Westfalen entfernt. Der resolute Rentner steht auf Gänseschmalz beim Grünkohl und hat eine spezielle Technik zum Anschwitzen entwickelt. Die Putenflügel sind ein kulinarisches Zugeständnis an die Ehefrau, die Diät halten muss. Für ihn aber kein Grund, auf die Rauchenden zu verzichten. Ausflugstipp: Hundeschlittenrennen – live aus Clausthal-Zellerfeld (Nds.) Sie kommen aus ganz Europa, gut 300 Huskies, die am legendären Oberharzer Schlittenhundenennen am 8. und 9. Februar teilnehmen. Der
„Musher“, also der Lenker des Rennschlittens, kann mit seinen Hunden bis zu 50 Stundenkilometer schnell werden. In diesem Jahr ist das Starterfeld wieder hochkarätig besetzt, doch auch Amateure sind dabei. Einer wird Reporter Christopher Braun sein, der das Geläuf vorab testen darf. Wochenserie: Inga zieht an – Folge 5 Kerstin ist kaum noch wiederzuerkennen: Inga hat sie in eine glamouröse Lady verwandelt. Viel Zeit, sich daran zu gewöhnen, hat Kerstin nicht. In einer Bar soll sie ihre besten Freundinnen treffen und mit ihrem neuen Look überraschen. Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen. (Text: NDR)