Folge 1273

  • Sendung vom 23.09.2013

    Folge 1273 (60 Min.)
    Mein Rezept: Kartoffelpizza leicht gemacht, mit dreierlei Belag Küchenchef Tarik Rose bereitet aus frisch geernteten Heidekartoffeln eine Pizza zu. Er zeigt, wie man aus den noch warmen, gekochten Kartoffeln den Grundteig macht. Bei den unterschiedlichen Zutaten für den Belag sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Tarik verwendet Weißwurst, Appenzeller-Büffel-Ziegenkäse, dazu Meerrettich, Honig, Tomaten und Speck. Das klingt nach Oktoberfest aus der Heide. Tietzers Tipps: Omas Hausmittel gegen Erkältung im Herbst live aus Liebenau (Nds.) Gurgeln mit Salzwasser oder frischer Ingwer im Heißgetränk: Hausmittel gegen Erkältung sind vor allem in der Anfangsphase eine gute Alternative zu teuren Medikamenten.
    Schon die Urururgroßmütter wussten um die Heilkräfte, die in Zwiebeln, Knoblauch, Hagebutten oder auch einem Gläschen Obstbrand stecken. Reporter Sven Tietzer lässt sich die besten Tipps gegen eine Erkältung aus Omas Trickkiste erklären, schließlich macht jeder Mensch bis zu 200 Erkältungen in seinem Leben durch. Zuhause im Norden: der Dosensammler von Wacken (S-H) – Eduard Lüning Das Geld liegt auf der Straße, man muss es nur aufheben, sagt Eduard Lüning. Er ist wohl Deutschlands einziger professioneller Dosensammler, der sogar
    Steuern auf seine Pfandeinnahmen zahlt.
    Von dem Erlös hat er sich ein neues, 50.000 Euro teures Wohnmobil gekauft, mit dem er durch die Republik fährt und nach, wie er es nennt, „Kleinmännergold“ sucht. Sein Highlight des Jahres ist das Rockfestival in Wacken. Wochenserie: schöne Halligen Leben mit Ebbe und Flut: Hallig Südfall (S-H) Gonne Erichsen ist Deichbauwerker, Schäfer und Hallig-Wart in einer Person. Er lebt von März bis September durchgehend auf dem Eiland. Dies ist zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer seit 2009 Weltnaturerbe der UNESCO. Gonnes Frau Gunda muss jeden Tag pendeln, da die Kinder auf dem Festland zur Schule gehen.
    Das Hallig-Paar liebt sein Zuhause und vor allem seinen Traumjob: Vögel zählen, Schafe treiben und Tagesgästen vom Leben auf der Hallig erzählen. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/​954000 (€ 0,14/​Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen). (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.09.2013NDR

Sendetermine

Mo 23.09.2013
16:10–17:10
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…