2019, Folge 129–150

  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.01.2019 BR
  • 30 Min.
    Winterleid im Alpenvorland /​ Schneewalze: Betriebe kämpfen um ihre Existenz /​ Pflegedienste: Wenn Helfer Hilfe brauchen /​ Ehrenamt: Wie Freiwillige das Wetterchaos bewältigen /​ Überleben im Winter: Ärzte kümmern sich um Obdachlose (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 BR
  • 30 Min.
    Wohnen im Alter – Wenn die Miete unbezahlbar wird /​ Schnee-Barrieren – Winterspaziergang mit Verena Bentele /​ Smart Home – Einbruch übers Internet /​ Kaffee-Freuden – Was taugen elektrische Milchaufschäumer? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 BR
  • 30 Min.
    Die Miet-Gewinnmaschine – Wie Vonovia mit Nebenkosten umgeht /​ Flüchtlingshilfe – Ehrenamtliche im Kampf mit Behörden /​ Lebe deinen Traum – Ein Kibbuz in Bayern /​ Naturprodukt – Honig im Qualitätstest (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 BR
  • 30 Min.
    Ski-Spaß für Senioren – Wintersportorte entdecken die ‚Best Ager‘ /​ Handwerker-Check – Wie zuverlässig sind Monteure beim Schrankaufbau? /​ Gemeinsam statt einsam – Junge Menschen in Selbsthilfegruppen /​ 6-Stunden-Tag – Modell für die perfekte … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.02.2019 BR
  • 30 Min.
    Geschwindigkeitsrausch – Mit Vollgas über bayerische Autobahnen /​ Küchen-Kabinettstücke – 70 Jahre Bulthaup in Bayern /​ Hoffnungsschimmer – Zuverdienst für sozial abgehängte Menschen /​ Praxistest – Was taugen gängige Sandwich-Maker? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.02.2019 BR
  • 30 Min.
    Autonome Haushaltshelfer – Saugroboter im Härtetest /​ Kampf mit der Krankenkasse – Warum sich Widerstand lohnen kann /​ Check Ferienwohnungen – Airbnb oder FeWo-direkt? /​ Das Ende der Kreidezeit – Die Schule auf dem Weg ins Digitalzeitalter (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.02.2019 BR
  • 30 Min.
    Fastenzeit: Was Körper und Seele wirklich hilft /​ Geldnot: Tierheime in Bayern vor der Pleite /​ Integration aus Tradition: das Frankenland als neue Heimat /​ Frauenleiden: Warum Endometriose oft unerkannt bleibt (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 BR
  • 30 Min.
    Leistungsschau: die Internationale Handwerksmesse in München /​ Meistermangel: Ausbildung vor dem Aus? /​ Clever in die Zukunft: Wo Handwerk goldenen Boden hat /​ Waschmaschine kaputt: Wie gut sind Reparaturdienste? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2019 BR
  • 30 Min.
    Wohnungsgenossenschaften – Schwarze Schafe als Trittbrettfahrer /​ Schöne neue Arbeitswelt – Co-Working als Geschäftsmodell /​ Praxistest – Welche Knoblauchpresse ist am besten? /​ Bavarian Crowdfunding – Weiß-blaue Wege zum Markterfolg (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.2019 BR
  • 30 Min.
    Brexit – und kein Ende: Werden bald die Medikamente knapp? /​ Wieder zuhause – und obdachlos: Eine Frau kehrt mittellos aus dem Ausland zurück /​ Handwerker-Stichprobe: Wenn die Lüftung kontrolliert werden muss /​ Springinsfeld … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2019 BR
  • 30 Min.
    Ärztepfusch: Was tun, wenn die OP schiefgeht? /​ Absturzangst: Wie AUDI Auswege aus der Krise sucht /​ Totalschaden: Probleme bei Autozulieferern in Bayern /​ Kinderspiel: Autodiebstahl durch IT-Sicherheitsmängel (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.2019 BR
  • 30 Min.
    Messe-Wahnsinn: Wie die BAUMA München verändert /​ Ostereier: Was taugen Farben aus dem Supermarkt? /​ Frühjahrsputz: Handstaubsauger im Praxistest /​ Diesel aus Altfett: Recycling-Projekt in Mittelfranken (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 BR
  • 30 Min.
    Erfolgsgeschichte – 70 Jahre SOS Kinderdörfer /​ Familienbande – Das erste deutsche Kinderdorf am Ammersee /​ Wohlfühl-Oase – Ein Inklusionsdorf in Unterfranken /​ Abnabelung – Wie geht es ehemaligen SOS-Kindern heute? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2019 BR
  • 30 Min.
    Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall. Das sind pro Kopf rund 82 Kilo. Tendenz: steigend. Dabei ist der Verbraucher nur ein Teil des Problems. Bereits bei der Produktion oder später im Handel werden riesige Mengen an Nahrung weggeworfen. Oft liegt es am Mindesthaltbarkeitsdatum. Oder auch nur daran, für neue Ware Platz zu schaffen. In anderen europäischen Ländern hat man bereits reagiert und Gesetze erlassen, die es dem Handel unter Strafandrohung verbieten, genießbare Produkte wegzuwerfen. Mit Erfolg: In Frankreich werden inzwischen nur noch 20 bis 30 Kilo Lebensmittel pro Kopf und Jahr weggeworfen. Hierzulande allerdings tut sich bei diesem Thema nur wenig. mehr/​wert über den Wegwerf-Wahnsinn in einem reichen Land. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 BR
  • 30 Min.
    Enkeltrick – Wie sich Senioren vor Betrügern schützen können /​ Zukunft der Arbeit – Macht uns die Digitalisierung überflüssig? /​ Plötzlich Vollwaise – plötzlich Chefin: Wie eine Jungunternehmerin ihren Laden schmeißt /​ Gaumenfreuden – Gasgrills im Test (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 BR
  • 30 Min.
    Wohnungsnot: Immer mehr Vermieter kündigen wegen Eigenbedarf /​ Tierleid: Qualzucht als Preis für günstige Kuhmilch? /​ Krankenhaus-Sterben: Warum Rothenburg um seine Klinik kämpft /​ Handwerkertest: Wie sauber arbeiten Putzdienste? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 BR
  • 30 Min.
    Grenzverkehr: neue berufliche Heimat im Nachbarland /​ Lohngefälle: Warum in Tschechien Pflegekräfte fehlen /​ Nationalpark-Union: Kooperation auf dem „Grünen Dach Europas“ (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2019 BR
  • 30 Min.
    Umweltprämie: Wann lohnt sich der Kauf eines E-Autos? /​ Tierpark-Check: Sind bayerische Zoos bärig oder für die Katz’? /​ Schnipp schnapp: Gartenscheren im Härtetest /​ Hoffnungsschimmer: Hilfe für behinderte Menschen in Afrika (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2019 BR
  • 30 Min.
    Der Berch ruft: Wie steht’s um die Sicherheit auf der Erlanger Bergkirchweih?
    Bier-Check: Großbrauerei, Craftbier und Hobby-Sud im Vergleich
    Picknickfreuden: Welcher Outdoor-Grill funktioniert am besten? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2019 BR
  • 30 Min.
    Lade-Hemmung – Wer steht bei der E-Mobilität auf der Bremse? /​ Bakteriophagen – Sind Antibiotika-Alternativen politisch nicht gewollt? /​ Mittelalter-Juwel – Was Dinkelsbühl für junge Leute attraktiv macht /​ Härtetest – Akku-Staubsauger im Vergleich (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2019 BR
  • 30 Min.
    Ein Mittelfranke in New York – Start-up boomt mit neuer Wohnraum-Idee /​ Handwerker-Stichprobe – Wie zuverlässig sind Monteure beim Dachfenstertausch? /​ Lebensmittel aus der Region – Wertschöpfung durch Qualität und Nachhaltigkeit /​ Härtetest – Welcher Akku-Staubsauger ist der beste? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 BR

zurückweiter

Füge mehr/​wert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mehr/​wert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/​wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App