4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Die Akropolis mit dem alles überstrahlenden Parthenon-Tempel. (3D-Grafik) – Bild: ZDF und Indige?nes Productions
    Die Akropolis mit dem alles überstrahlenden Parthenon-Tempel. (3D-Grafik)
    Unvergleichliches Athen: Hier, auf der attischen Halbinsel in Griechenland, wurde vor 2.500 Jahren nicht nur die Demokratie erfunden. Architektur, Mathematik, Philosophie, Kunst – vieles, was bis heute unser Leben prägt, ist ohne den Einfluss der antiken Metropole und ihrer brillanten Köpfe nicht denkbar. Im Zentrum der heutigen Millionenstadt erhebt sich noch immer der heilige Hügel, auf dem alles begann: die Akropolis mit dem Parthenon. Ein Porträt der Wiege der europäischen Zivilisation. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2021 WELTOriginal-TV-Premiere Di. 14.01.2020 RMC Découverte
  • Folge 2
    Das antike Alexandria war schachbrettartig angelegt.
    Vom Fischerdorf zur Megacity: Lange Zeit war die Stadt Alexanders des Großen die modernste Metropole der Antike, der Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident. Als Handelszentrum des Mittelmeerraums strotzte sie vor Reichtum und war das Zuhause für eine Million Menschen. Als erstes internationales Wissenschaftszentrum zog sie Gelehrte aus aller Welt an. Ihr Leuchtturm zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Eine faszinierende Reise in die goldene Zeit der heute zweitgrößten Stadt Ägyptens. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2021 WELTOriginal-TV-Premiere Di. 04.02.2020 RMC Découverte
  • Folge 3
    Alle Maya-Herrscher wollten ihre Spuren hinterlassen. Um ihre Vorgänger zu übertrumpfen, bauten sie neue Pyramiden über den alten. Viele sind deshalb im Inneren verschachtelt. (3D-Grafik)
    Mitten im Dschungel von Guatemala liegt die sagenumwobene Stadt Tikal, deren goldenes Zeitalter gegen Ende des siebten Jahrhunderts begann. Die Maya hatten weder Fahrzeuge noch Metallwerkzeuge oder Lasttiere, und doch erschufen sie bautechnische Meisterleistungen: ausgeklügelte Wasserversorgungsanlagen, pyramidenartige Tempel, ja sogar Wolkenkratzer. Ein Einblick in eine faszinierende Hochkultur, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf zyklische Weise miteinander verbunden waren. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2021 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 18.09.2020 RMC Découverte
  • Folge 4
    Das Kolosseum in Rom – Schauplatz zahlreicher Gladiatorenkämpfe
    Die römischen Kaiser regierten in der Antike jahrhundertelang ein Weltreich. Dessen Hauptstadt war auch architektonisch das Nonplusultra ihrer Zeit. Noch heute definieren Baudenkmäler wie das Pantheon und das Kolosseum das Stadtbild der Metropole. Doch die Römer errichteten vor 2.000 Jahren nicht nur Prachtbauten, sondern auch eine Infrastruktur für eine Million Einwohner – mit Aquädukten und den ersten mehrstöckigen Etagenhäusern. Mit welchen Innovationen und Technologien war all das möglich? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.01.2021 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 23.10.2020 RMC Découverte
Füge Megapolis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Megapolis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Megapolis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App