Das Leben meiner Tochter Die achtjährige Jana ist schwer erkrankt und benötigt so schnell wie möglich ein Spenderherz. Nach einem Jahr des Wartens wurde noch immer kein passender Spender gefunden und Janas gesundheitlicher Zustand verschlechtert sich zusehends. Ihr Vater kann die Situation kaum ertragen, immer stärker schwinden bei ihm die Geduld und das Vertrauen in das Gesundheitssystem. Aus lauter Verzweiflung beschließt Janas Vater, das passende Herz auf illegalem Wege zu besorgen. Die Magie der Wildpferde Unter Pferdeliebhabern haben Wildpferde einen ganz besonderen Status: Sie leben wild, haben einen unabhängigen Geist und können auf der ganzen Welt auf der freien Wildbahn angetroffen werden. Doch die Chance, die Wildpferde wirklich frei und ohne Grenzen zu sehen, werden immer seltener. Denn offene und weite Wiesen werden rar, damit schwindet auch ihr natürlicher Lebensraum. So ist also der Mensch gezwungen, einzugreifen, um so den Fortbestand der Wildpferde zu sichern. Doch ist das nicht ein Widerspruch? Goldener Spatz feiert
40. Geburtstag 40 Jahre Goldener Spatz das sind 40 Jahre Kinderfilm- und -fernsehgeschichte. Daher blickt das Festival diesmal auch auf die Beiträge der Vergangenheit zurück. Doch eins ändert sich selbst nach 40 Jahren nicht: Wer am Ende einen Spatz mit nach Hause nehmen darf, darüber entscheidet auch im Jubiläumsjahr die Kinderjury. Ramen Shop In dem Drama unternimmt ein junger Mann nach dem Tod seiner Eltern eine kulinarische Reise nach Singapur und entdeckt dort mehr als nur leckeres Essen. Push – Grundrecht auf Wohnen Der schwedische Filmemacher Fredrik Gerrten behandelt in seinem Dokumentarfilm eine Thematik, die seit einigen Jahren insbesondere große Städte in Ballungsräumen betrifft: die Wohnungspolitik. Wo früher noch von Gentrifizierung die Rede war, ist dieser Begriff für die Problematik mittlerweile nicht mehr groß genug. Denn in der Zwischenzeit sind Wohnräume vielerorts zu bloßen Anlagemitteln geworden. Die betreffenden Wohnungen sind meist nicht dafür gedacht, dass auch jemand in ihnen wohnt. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 07.06.2019MDR
Sendetermine
Di. 11.06.2019
21:45–22:00
21:45–
Di. 11.06.2019
03:00–03:25
03:00–
Di. 11.06.2019
02:45–03:00
02:45–
So. 09.06.2019
22:30–22:45
22:30–
So. 09.06.2019
11:45–12:00
11:45–
Sa. 08.06.2019
00:00–00:15
00:00– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.