Folge 35

  • Folge 35/​2018

    Folge 35
    Abgeschnitten Regie: Christian Alvert, Deutschland 2018 Kinostart: 11. Oktober 2018
    Bei der Autopsie einer Leiche findet der Berliner Rechtsmediziner Paul Herzfeld einen Zettel mit einer ihm nur allzu gut bekannten Telefonnummer: Es ist die Handynummer seiner Tochter Hannah. Dieser erschreckende Fund ist nur der Beginn eines Spiels auf Leben und Tod. Um seine von dem sadistischen Jan Erik Sadler entführte Tochter wiederzufinden, folgt er einer Spur von Leichen – eine davon liegt auf der Insel Helgoland, abgeschnitten durch einen Sturm von der Außenwelt. Paul hat keine Möglichkeit, dorthin zu gelangen und bittet daher die junge Comiczeichnerin Linda um Hilfe. Gemeinsam mit Hausmeister Ender soll sie für ihn vor Ort die Leiche obduzieren. Und während Linda und Ender sich auf Helgoland an die Autopsie machen, geht Paul mit Hilfe seines Praktikanten Ingolf weiter der Spur in Berlin nach. Ob er seine Tochter noch rechtzeitig finden kann?
    Elternschule Regie: Ralf Bücheler/​Jörg Adolph, Deutschland, 2018 Kinostart: 11. Oktober 2018
    Die Dokumentation begleitet mehrere Familien, bei denen ein Kind Therapiebedarf hat, über den gesamten Zeitraum einer stationären Behandlung in der psychosomatischen Abteilung der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Dabei geht es nicht nur um die Erkrankung des Kindes, sondern auch die Beziehungen innerhalb der Familie und schlussendlich um die Frage, wie gute Erziehung gelingen kann. Zu den porträtierten Kindern gehören Laura, die 14 Stunden am Tag schreit, Anna, die ständig Streit mit ihrer Mutter hat, Lucy, die noch nie durchgeschlafen hat, Joshua, der mit Aggressionsproblemen kämpft, Mohammed Ali, der sich blutig kratzt, Felix, der nur Milch trinkt, die er aber gleich wieder erbricht, und Zahra, die außer Pommes und Chicken Nuggets überhaupt nichts mehr isst.
    KinoNews
    -Verliebt in meine Frau Regie: Daniel Auteuil, Frankreich, 2018 Kinostart: 11. Oktober 2018
    Daniel Auteuil liebt seine Gattin, aber gleichzeitig hat er Fantasien von der Freundin seines besten Kumpels Gérard Depardieu.
    - Girl Regie: Lukas Dhont, Belgien, 2018 Kinostart: 18. Oktober 2018
    Ein 15-jähriges Mädchen steckt im Körper eines Jungen fest und träumt davon, eine Ballerina zu werden.
    - Krystal Regie: William H. Macy, USA, 2017 Kinostart: 18. Oktober 2018
    Der junge Nick Robinson verliebt sich in die wesentlich ältere Ex-Stripperin Rosario Dawson. Um ihr nahe zu sein beginnt er, die Treffen der Anonymen Alkoholiker zu besuchen. Being Mario Götze
    - Was es heißt, Mario Götze zu sein Regie: Aljoscha Pause, Deutschland, 2018 Kinostart: 18. Oktober 2018
    Als Mario Götze mit 17 Jahren zum ersten Mal in einem Bundesligaspiel eingewechselt wird, läuft nach Ansicht der Fachleute ein „Jahrhunderttalent“ auf den Platz. Vier Jahre später passiert, was man als größtmöglichen Glücksfall in einer Fußballerkarriere bezeichnen kann: Mario Götze schießt das entscheidende Tor und Deutschland wird Weltmeister. Das Götze-Trikot wird das meistverkaufte in Deutschland, die Nation hat sich diesen Jungen einverleibt und erwartet von ihm fortan Superlative – auf dem Platz, vor Fernsehkameras, im Urlaub, bei der Wahl seiner Freundin.
    Als Götzes Karriere einen Knick bekommt, bricht ebenso unverhältnismäßig die Kritik über ihn herein und der Fußballer wird von jenem Sockel gestürzt, auf den man ihn gesetzt hatte – bis hin zum Ausschluss an der WM 2018. Was macht das mit einem Menschen? Wie schafft man es, daran nicht zu zerbrechen? Sieben Monate hat der Regisseur und Grimme-Preisträger Aljoscha Pause Mario Götze begleitet. Entstanden ist daraus ein sehr beeindruckender Dokumentarfilm. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.10.2018MDR

Sendetermine

Di 16.10.2018
01:05–01:18
01:05–
So 14.10.2018
21:17–21:32
21:17–
So 14.10.2018
11:45–12:00
11:45–
Sa 13.10.2018
00:10–00:25
00:10–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge MDR Kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…