Utøya 22. Juli Regie: Erik Poppe, Norwegen, 2018 Kinostart: 20. September 2018 Am 22. Juli 2011 werden 500 Jugendliche in einem Ferienlager auf der Insel Utøya von einem schwer bewaffneten Attentäter überfallen – ein Trauma, das Norwegen bis heute tief erschüttert. Um dem Täter die Bühne zu nehmen, stellt Regisseur Erik Poppe die Opfer in den Mittelpunkt seines Spielfilms. Konsequent aus ihrer Sicht inszeniert und in einer einzigen Einstellung gedreht, gelingt ihm eine atemlose Rekonstruktion des Geschehens von ergreifender Wucht. Der Film bleibt ganz nah bei seiner Hauptfigur Kaja – grandios verkörpert von Nachwuchstalent Andrea Berntzen – deren intensives Spiel uns in den Bann zieht und nicht mehr loslässt. Ein Film gegen das Vergessen und die Sprachlosigkeit. KinoNews Styx Regie: Wolfgang Fischer, Deutschland/Österreich, 2018 Kinostart: 13. September 2018 In dem Drama muss eine Seglerin während ihres Segelurlaubs auf dem Atlantik eine schwere Entscheidung treffen, als sie den Weg eines sinkenden Fischerbootes kreuzt. Eingeimpft Regie: David Sieveking, Deutschland, 2018 Kinostart: 13. September 2018 In dem Dokumentarfilm werden die Pro- und Contra-Argumente untersucht, Kinder schon in einem frühen Alter gegen viele Krankheiten impfen zu
lassen. Petterson und Findus 3 – Findus zieht um Regie: Ali Samadi Ahadi, Deutschland, 2018 Kinostart: 13. September 2018 Im dritten Abenteuer des Schweden und seines Katers, wird Petterson von der Angst gepackt, dass sein tierischer Freund ihn verlassen könnte. Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm Regie: Joachim Lang, Deutschland, 2018 Kinostart: 13. September 2018 Nach dem überragenden Welterfolg von „Die Dreigroschenoper“ will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der Filmindustrie zu spielen. Seine Vorstellung vom „Dreigroschenfilm“ ist radikal, kompromisslos, politisch, pointiert. Er will eine völlig neue Art Film machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf einlassen wird. Ihr geht es nur um den Erfolg an der Kasse. Während vor den Augen des Autors in seiner Filmversion der Dreigroschenoper der Kampf des Londoner Gangsters Macheath (Tobias Moretti) mit dem Kopf der Bettelmafia Peachum (Joachim Król) Form anzunehmen beginnt, sucht Brecht die öffentliche Auseinandersetzung. Er bringt die Produktionsfirma vor Gericht, um zu beweisen, dass die Geldinteressen sich gegen sein Recht als Autor durchsetzen. Ein Dichter inszeniert die Wirklichkeit – das hat es so noch nicht gegeben! (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereFr. 14.09.2018MDR
Sendetermine
Di. 18.09.2018
01:40–01:53
01:40–
So. 16.09.2018
22:15–22:30
22:15–
Sa. 15.09.2018
00:15–00:30
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.