Und morgen die ganze Welt Regie: Julia von Heinz, Deutschland/Frankreich 2020 Kinostart: 29. Oktober 2020 Die aus gutem Hause stammende Luisa studiert im ersten Semester Jura. Sie spürt innerlich, dass sich etwas ändern muss in diesem Land. Ihrer Meinung nach rückt es immer weiter nach rechts und die populistischen Parteien gewinnen stetig an Zulauf. Zunächst tut sie sich mit einigen ihrer Freunde zusammen, um gegen die „Faschos“ zu demonstrieren. Dabei lernt die Studentin den charismatischen Alfa und dessen besten Freund Lenor kennen. Für ihre neuen Bekannten ist auch Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, bis sich Luisa endgültig entscheiden muss, wie weit zu gehen sie bereit ist – mit allen Konsequenzen, die das für sie, ihre Familie und ihre Freunde haben könnte. Die Stimme des Regenwaldes – Die wahre Geschichte von Bruno Manser Regie: Niklaus Hilber, Schweiz/Österreich, 2019 Kinostart: 22. Oktober 2020 Bruno Manser, ein junger Schweizer, dringt 1984 allein in den malaysischen Urwald vor. Dort begegnet er im Dickicht dem bislang abgeschottet lebenden Penan-Volk. Er beginnt mit diesem Volk zu leben, aber dessen Abgeschiedenheit ist bedroht von der Tropenholz-Industrie. Als die Konfrontation unausweichlich wird, führt Manser es zum Kampf gegen die Abholzung der Urwälder. Das Schicksal von Bruno Manser hat nun sein
Landsmann Niklaus Hilber im Spielfilm „Die Stimme des Regenwalds“ mitreißend verfilmt – mit vielen Laien-Darstellern und in der echten Penan-Sprache. Im Interview erzählt der Regisseur in Zürich über das schwierige Casting und die anschließenden kraftraubenden Dreharbeiten im Regenwald. Die Hauptrolle im Film spielt der Schweizer Schauspieler Sven Schelker und dies so authentisch, dass viele der Ureinwohner glaubten, in ihm Bruno Manser wiederzuerkennen. Der Umweltaktivist verschwand im Jahr 2000 unter mysteriösen Umständen im Dschungel. KinoNews: Winterreise Regie: Anders Østergaard/Erzsébet Rácz, Deutschland/Dänemark, 2019 Kinostart: 22. Oktober 2020 Die Dokumentation beleuchtet auf sehr persönliche Weise die von Leid und Liebe geprägte Geschichte der jüdischen Eltern des Radiomoderators Martin Goldsmith, die als Musiker Teil des „jüdischen Kulturbunds“ waren, bevor sie aus Nazi-Deutschland flohen. Schwesterlein Regie: Véronique Reymond/Stéphanie Chuat, Schweiz, 2020 Kinostart: 29. Oktober 2020 In dem Drama spielen Nina Hoss und Lars Eidinger Geschwister: Als Theaterautorin will sie ihren Schauspieler-Bruder trotz seiner Krebserkrankung wieder auf der Bühne sehen. Mein Liebhaber, der Esel und ich Regie: Caroline Vignal, Frankreich, 2020 In der französischen Komödie heftet sich eine Lehrerin an die Fersen ihrer mit seiner Familie wandernden Affäre. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 23.10.2020MDR
Sendetermine
Di. 27.10.2020
02:00–02:13
02:00–
Mo. 26.10.2020
03:32–03:47
03:32–
So. 25.10.2020
11:45–12:00
11:45–
Sa. 24.10.2020
00:15–00:30
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge MDR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.