14.01.2018–19.04.2020

So. 14.01.2018
23:20–00:50
23:20–
Eine Rückkehr nach Deutschland
So. 21.01.2018
23:50–01:00
23:50–
Erwachsenwerden im Wendejahr
So. 11.02.2018
22:30–23:15
22:30–
Dresden
So. 11.02.2018
23:15–00:15
23:15–
Der Wiederaufbau eines Wahrzeichens
So. 04.03.2018
22:20–23:05
22:20–
Der Entdecker der Unendlichkeiten
So. 18.03.2018
22:25–23:55
22:25–
Die letzte DDR-Regierung oder wie man sich selbst abschafft
So. 22.04.2018
23:15–00:40
23:15–
Das Warschauer Ghetto und die Propaganda der Nazis
So. 13.05.2018
22:55–23:50
22:55–
Eine Kindheit in Polen
So. 24.06.2018
22:00–22:45
22:00–
Die Karawane der Pflegerinnen
So. 24.06.2018
22:45–00:10
22:45–
Nur der Pole bringt die Kohle
Mo. 25.06.2018
00:10–00:55
00:10–
Folge 1
Mo. 25.06.2018
00:55–01:40
00:55–
Folge 2
So. 01.07.2018
22:00–22:45
22:00–
Folge 85
So. 01.07.2018
22:45–00:15
22:45–
Walter Ulbricht und Erich Honecker
So. 19.08.2018
23:50–01:05
23:50–
Inside Weißrussland – Die letzte Diktatur Europas
So. 23.09.2018
23:15–00:45
23:15–
Der rote Elvis
So. 30.09.2018
22:30–23:15
22:30–
GUM, Moskau
So. 30.09.2018
23:15–00:40
23:15–
Bolshoi Babylon
So. 14.10.2018
23:30–00:55
23:30–
Drei Fahrschulen, drei Fahrschüler und sechs Nationen
So. 21.10.2018
22:20–23:45
22:20–
Montags in Dresden
So. 21.10.2018
23:45–00:30
23:45–
Montags in Dresden – Das Gespräch
So. 04.11.2018
22:25–23:10
22:25–
Der Aufbruch
So. 04.11.2018
23:10–23:55
23:10–
Die Front
So. 04.11.2018
23:55–01:10
23:55–
Paläste für das Volk
So. 11.11.2018
22:25–23:10
22:25–
Die Heimat
So. 11.11.2018
23:10–23:55
23:10–
Die Entscheidung
So. 18.11.2018
22:45–00:40
22:45–
Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen
Mo. 19.11.2018
00:40–01:25
00:40–
Die Ostseepipelines
So. 25.11.2018
23:10–00:40
23:10–
Ferne Heimat – Die neuen Kinder von Golzow
Mo. 26.11.2018
00:40–02:20
00:40–
Die Hebamme Edeltraut Hertel
So. 02.12.2018
22:25–23:10
22:25–
Die unglaubliche Geschichte des Jeffrey Carney
So. 02.12.2018
23:10–00:40
23:10–
Erich Mielke – Meister der Angst
Mo. 10.12.2018
00:45–02:10
00:45–
Die Töchter der Revolution

2019

So. 13.01.2019
22:00–22:45
22:00–
Die großen Deals der Einheit
So. 13.01.2019
22:45–00:15
22:45–
Parchim International
So. 20.01.2019
23:05–00:40
23:05–
Alles gut
So. 03.02.2019
22:25–23:10
22:25–
Folge 1
So. 03.02.2019
23:10–00:40
23:10–
Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
So. 10.02.2019
22:30–23:20
22:30–
Che – Der private Blick
So. 10.02.2019
23:20–00:50
23:20–
Somos Cuba – Wir sind Kuba!
So. 17.02.2019
22:30–23:15
22:30–
Die Deutschen Werkstätten Hellerau
So. 17.02.2019
23:15–00:55
23:15–
Neo Rauch – Gefährten und Begleiter
So. 24.02.2019
23:15–00:45
23:15–
The Red Soul – Stalins Russland, Russlands Stalin
So. 03.03.2019
22:25–23:10
22:25–
Breslau und das Tal der Schlösser
So. 03.03.2019
23:10–00:40
23:10–
Die Slawen – Unsere geheimnisvollen Vorfahren
So. 10.03.2019
22:30–23:15
22:30–
Die Walentina-Tereschkowa-Story – Triumph und Tränen
So. 10.03.2019
23:15–00:40
23:15–
Die Töchter der Revolution
So. 17.03.2019
23:50–01:15
23:50–
Drei Fahrschulen, drei Fahrschüler und sechs Nationen
So. 24.03.2019
22:30–23:15
22:30–
Ein Elbdampfer voller Exoten
So. 24.03.2019
23:15–00:15
23:15–
Kleintierzüchter und Karnevalisten in Ostdeutschland
So. 31.03.2019
22:50–23:35
22:50–
1990 – Zwischen Ende und Anfang
So. 31.03.2019
23:35–00:50
23:35–
Zonenmädchen
So. 07.04.2019
22:55–23:40
22:55–
Honeckers Jagdrevier – Die Schorfheide
So. 07.04.2019
23:40–00:25
23:40–
Folge 1
So. 14.04.2019
22:50–23:35
22:50–
Oberhof
So. 14.04.2019
23:35–00:50
23:35–
Paläste für das Volk
So. 28.04.2019
22:55–23:40
22:55–
Als die Atombomben Deutschland veränderten
So. 28.04.2019
23:40–00:25
23:40–
Folge 3
So. 05.05.2019
22:55–23:40
22:55–
Cranach, Diebe und die Stasi
So. 05.05.2019
23:40–00:25
23:40–
Die Mordakte Kelly und Bastian
So. 12.05.2019
22:45–00:25
22:45–
Der lange Weg ans Licht
So. 19.05.2019
22:45–23:30
22:45–
Der große Knall – Bitterfeld 1968
So. 19.05.2019
23:30–01:00
23:30–
Wiedersehen in Bitterfeld
So. 26.05.2019
22:30–23:20
22:30–
Die Macht des Geldes – Wer bezahlt Europa?
So. 26.05.2019
23:20–00:50
23:20–
Honeckers Enkel Roberto – Eine Rückkehr nach Deutschland
So. 02.06.2019
22:45–00:40
22:45–
Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen
So. 16.06.2019
22:30–23:15
22:30–
Kampf um die Kohle – Die schwarze Renaissance?
So. 16.06.2019
23:15–00:40
23:15–
Träume der Lausitz
So. 23.06.2019
22:45–23:45
22:45–
Im Schatten des Apfelbaumes
So. 30.06.2019
22:30–23:35
22:30–
Wohnen mit Hartz IV – White Box
So. 30.06.2019
23:35–01:00
23:35–
Im Dreieck
So. 07.07.2019
22:30–23:15
22:30–
Der Sputnik-Schock – Raketenpoker im Kalten Krieg
So. 07.07.2019
23:15–00:05
23:15–
Der Weg zu den Sternen – Eine Reise in das Weltall
So. 14.07.2019
22:30–23:15
22:30–
Deutschland, deine Schlager
So. 14.07.2019
23:15–00:45
23:15–
Der rote Elvis
So. 21.07.2019
22:30–23:00
22:30–
Die Weite suchen
So. 21.07.2019
23:00–00:35
23:00–
Alles andere zeigt die Zeit – Leipzig und anderswo 1989⁠–⁠2015
So. 28.07.2019
22:35–23:20
22:35–
Das Inferno Baikonur – Protokoll einer Katastrophe
So. 28.07.2019
23:20–01:00
23:20–
Letztes Jahr in Deutschland
So. 04.08.2019
22:35–23:20
22:35–
Oststars im Westen – Auf Gastspiel beim Klassenfeind
So. 04.08.2019
23:20–00:55
23:20–
Kulenkampffs Schuhe
So. 11.08.2019
22:30–23:15
22:30–
DDR-Witze und der BND
So. 11.08.2019
23:15–00:45
23:15–
Geheimsache Mauer – Die Geschichte einer deutschen Grenze
So. 18.08.2019
22:55–23:40
22:55–
57 Geschichte Mitteldeutschlands: Ernst Thälmann – Wie er wirklich war
So. 18.08.2019
23:40–01:00
23:40–
Grenze – Lebensabschnitt Todesstreifen
So. 25.08.2019
23:05–00:35
23:05–
Democracy – Im Rausch der Daten
So. 01.09.2019
22:25–23:10
22:25–
AGFA 1939 – Meine Reise in den Krieg
So. 01.09.2019
23:10–23:40
23:10–
74 Die Spur der Ahnen: Für Goebbels an der Kamera
So. 01.09.2019
23:40–00:10
23:40–
92 Die Spur der Ahnen: Hitlers Vorzeige-Pilot – Wo ist Vater geblieben?
Mo. 02.09.2019
00:10–00:40
00:10–
88 Die Spur der Ahnen: Anastasia B. – der rätselhafte Tod meiner Großmutter
So. 08.09.2019
22:30–00:05
22:30–
Kinder, Kader, Kommandeure – Vier Jahrzehnte im Spiegel der DEFA-Wochenschauen
Mo. 09.09.2019
00:05–00:50
00:05–
Gewalt von links – Eine Bewegung zwischen Protest und Terror
So. 15.09.2019
23:00–23:45
23:00–
Fasse dich kurz – Telefonieren in der DDR
So. 15.09.2019
23:45–01:15
23:45–
Ferne Heimat – Die neuen Kinder von Golzow
Mo. 23.09.2019
00:00–00:45
00:00–
1 Welt der Winde: Santa-Ana-Winde – Der Feuer-Atem Kaliforniens
So. 29.09.2019
22:55–23:40
22:55–
Die Schönen von Adlershof – Ansagerinnen des DDR-Fernsehens
So. 29.09.2019
23:40–00:50
23:40–
Jikha TV – Nachrichten aus der georgischen Provinz
So. 13.10.2019
22:45–23:30
22:45–
1949 – Ein Jahr, zweimal Deutschland
So. 20.10.2019
22:50–00:20
22:50–
Das Oma-Projekt
So. 17.11.2019
22:45–23:30
22:45–
Maschinenmenschen – Wenn Technik unter die Haut geht
So. 08.12.2019
22:25–00:05
22:25–
Gundermann Revier
So. 15.12.2019
23:10–23:55
23:10–
Weihnachten grenzenlos
So. 15.12.2019
23:55–00:50
23:55–
Die Rückkehr – Die unbekannten Helden der rumänischen Revolution

2020

So. 05.01.2020
22:30–23:15
22:30–
Von Schönefeld in alle Welt – Zur Geschichte der „Interflug“
So. 05.01.2020
23:15–00:30
23:15–
Freifliegen – Mit Interflug durch Ost und West
So. 12.01.2020
22:30–00:00
22:30–
Erich Mielke – Meister der Angst
Mo. 13.01.2020
00:00–01:30
00:00–
Anderson
So. 19.01.2020
23:05–00:25
23:05–
Der vergessene Schatz
So. 02.02.2020
22:55–23:40
22:55–
Was wurde aus der Volksbildung
So. 02.02.2020
23:40–01:10
23:40–
Berlin Rebel High School
So. 16.02.2020
22:55–23:40
22:55–
Sarrasani – Der Zirkusrevolutionär
So. 16.02.2020
23:40–01:20
23:40–
Familie Brasch – Eine deutsche Geschichte
So. 23.02.2020
22:50–23:50
22:50–
Im Verein – Kleintierzüchter und Karnevalisten in Ostdeutschland
So. 23.02.2020
23:50–00:35
23:50–
Mythos Odessa – Kulturstadt zwischen den Welten
So. 15.03.2020
22:55–00:25
22:55–
Die letzte DDR-Regierung oder wie man sich selbst abschafft
Mo. 16.03.2020
00:25–01:35
00:25–
Ehefrau dringend gesucht! Gogitas neues Leben
So. 22.03.2020
22:30–23:13
22:30–
Leipzig – Sex and the City
So. 22.03.2020
23:15–00:50
23:15–
Beer Brothers – Mit deutschem Bier nach China
So. 29.03.2020
22:45–00:15
22:45–
Viren – Die unsichtbaren Feinde
So. 19.04.2020
22:30–23:55
22:30–
Die Neue Leipziger Schule – Fluch und Segen eines malerischen Phänomens
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu MDR Dok direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu MDR Dok und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Dok online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von MDR Dok-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App