Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Männer & Maschinen startete am 20.05.2018 auf dem Curiosity Channel.
1. Maulwurf aus Stahl
Staffel 1, Folge 1Maschinenführer bei der Arbeit am ErektorBild: Spiegel TV Wissen (DE) / Christian BrandtIn der ersten Episode von „Männer & Maschinen“ besuchen wir die Baustelle des Albvorlandtunnels zwischen Stuttgart und Ulm, wo zwei Tunnelbohrmaschinen der Firma Herrenknecht aus dem baden-württembergischen Schwanau eingesetzt werden. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 20.05.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 20.02.2019 n-tv 2. Mobile Monster-Krane
Staffel 1, Folge 2Bauingenieur Johannes Kaltner.Bild: AUTENTICOhne die einarmigen Riesen läuft auf Großbaustellen gar nichts. In dieser Folge geht es um die Kraftprotze mit den langen Armen: den Kranen. Zum Beispiel den Neunachser LTM 11200–9.1. Mit einem 100 Meter langen Teleskopausleger und einer maximalen Traglast von 1200 Tonnen eignet er sich besonders für den Bau von Windkraftanlagen. „Männer & Maschinen“ zeigt den Super-Kran im Einsatz. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 20.02.2019 n-tv 3. Kraftpaket auf Schienen
Staffel 1, Folge 3Gleisbauer am Gleisumbauzug „Büffel“.Bild: AUTENTICWenn der „Büffel“ anrollt erzittert der Bahndamm. Der Gleisbauzug ist ein wahres Kraftpaket und bringt 450 Tonnen auf die Schienen. Er und 20 Mann, die dem Büffel zur Hand gehen, erneuern Bahngleise im Schnellverfahren. Wie das Wunderding arbeitet und wo es gewartet wird, das zeigt die dritte Episode von „Männer & Maschinen“. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 03.06.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 27.02.2019 n-tv 4. Die Landschaftsfresser
Staffel 1, Folge 4Schaufelradbagger im Tagebau Jänschwalde.Bild: Andreas Franke / AUTENTICBraunkohle-Förderanlagen zählen zu den größten Arbeitsmaschinen der Welt. Genau betrachtet sind es jedoch mehrere miteinander verkoppelte Aggregate, die sich seit fast 100 Jahren durch die Landschaft fressen. In dieser Episode von „Männer & Maschinen“ erleben wir wie die F60 in der Lausitz ihre Aufgabe erfüllt. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 27.02.2019 n-tv 5. Der Zerstörer
Staffel 1, Folge 5„The Beast of the East“ reißt ein Wohnhaus in Halle/Saale ab.Bild: AUTENTICWo er zuschlägt bleibt kein Stein auf dem anderen. Das „Beast of the East“ ist Deutschlands größter Abrissbagger. Selbst Wände in 50 Metern Höhe kann er kontrolliert abbrechen. In dieser Episode von „Männer & Maschinen“ erleben wir wie sich der Hitachi ZX870 XXL Demolition in einer Brücke in Bayern verbeißt und diese Stück für Stück zum Einsturz bringt. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 17.06.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 06.03.2019 n-tv 6. Der Baum-Schubser
Staffel 1, Folge 6Scene from the documentary Männer & Maschinen Der Baum-SchubserBild: Spiegel TV Wissen (DE) / AUTENTICDer „Königstiger T30“ ist ein Harvester der Superlative. Er kann Bäume selbst in Hanglagen mit 70% Neigung schlagen und entasten und ist einer der größten Baumschubser Deutschlands. Gebaut hat ihn die Firma Impex aus Bogen/Furth bei Straubing. „Männer & Maschinen“ begleitet den „Königstiger T30“ bei seinem Einsatz in den Alpen und besucht die Harvester-Schmiede Impex. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Mi. 06.03.2019 n-tv
weiter
Füge Männer & Maschinen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Männer & Maschinen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Männer & Maschinen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail