Folge 8

  • 8. Nachspielzeit

    Folge 8
    Zu Recht ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2004 beweist Resetarits in seinem aktuellen Programm seine ungebrochene Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge auf einfachste Punkte zu bringen. So bezweifelt er das Aussterben des Neandertalers mit dem kleinen Kopf (?der fahrt immer hinter mir mit dem Auto?), bedauert das Ende des Safariparks Gänserndorf (wo Tierliebhaber Elefanten immer mit Schmalzbrot und Topfenstrudel artgerecht gefüttert haben) und berät das Justizministerium, nicht nur Gefängnisse im Ausland zu bauen, sondern Asylsuchende den Gesetzesbruch gleich in deren Heimatland zu begehen zu lassen. Begleitet wie stets von Robert Kastler am Klavier, Koautorin war seine Tochter Kathrin Resetarits. Im Bild: Lukas Resetarits. – Bild: ORF/​Know Me/​Kathrin Resetarits
    Zu Recht ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2004 beweist Resetarits in seinem aktuellen Programm seine ungebrochene Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge auf einfachste Punkte zu bringen. So bezweifelt er das Aussterben des Neandertalers mit dem kleinen Kopf (?der fahrt immer hinter mir mit dem Auto?), bedauert das Ende des Safariparks Gänserndorf (wo Tierliebhaber Elefanten immer mit Schmalzbrot und Topfenstrudel artgerecht gefüttert haben) und berät das Justizministerium, nicht nur Gefängnisse im Ausland zu bauen, sondern Asylsuchende den Gesetzesbruch gleich in deren Heimatland zu begehen zu lassen. Begleitet wie stets von Robert Kastler am Klavier, Koautorin war seine Tochter Kathrin Resetarits. Im Bild: Lukas Resetarits.
    Zu Recht ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2004 beweist Resetarits in seinem aktuellen Programm seine ungebrochene Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge auf einfachste Punkte zu bringen. So bezweifelt er das Aussterben des Neandertalers mit dem kleinen Kopf („der fahrt immer hinter mir mit dem Auto“), bedauert das Ende des Safariparks Gänserndorf (wo
    Tierliebhaber Elefanten immer mit Schmalzbrot und Topfenstrudel artgerecht gefüttert haben) und berät das Justizministerium, nicht nur Gefängnisse im Ausland zu bauen, sondern Asylsuchende den Gesetzesbruch gleich in deren Heimatland zu begehen zu lassen. Begleitet wie stets von Robert Kastler am Klavier, Koautorin war seine Tochter Kathrin Resetarits. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 07.07.2005 ORF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 09.04.2025
22:39–23:42
22:39–
Di. 08.04.2025
21:20–22:25
21:20–
So. 04.12.2022
00:15–01:15
00:15–
Fr. 02.12.2022
00:20–01:10
00:20–
Mi. 30.11.2022
01:20–02:20
01:20–
Di. 29.11.2022
21:55–23:00
21:55–
Fr. 28.05.2010
22:50–00:00
22:50–
Do. 07.07.2005
22:40–23:40
22:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Lukas Resetarits kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lukas Resetarits und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App