Folge 2

  • 2. Wie Fernrohre die Sterne vom Himmel holen

    Folge 2
    Der Mars ist Millionen von Kilometern weit weg von der Erde. Doch man muss kein Astronaut sein, um den roten Planeten aus der Nähe zu beobachten. Dafür gibt es Fernrohre. Wie die Pioniere die ersten Fernrohre entwickelten und wie genau so ein Fernrohr innen funktioniert, das erklärt Moderator Christopher Müller. Außerdem
    macht Christopher lustige Entdeckungen bei der morgendlichen Bartpflege. Spiegelbilder sind ganz schön verzwickt und erzeugen so manche optische Täuschung. Dahinter verstecken sich ganz handfeste physikalische Gesetze, denen der Moderator gemeinsam mit dem Zuschauer auf der Spur ist. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 ARD-alpha

Sendetermine

Do. 15.07.2021
10:30–10:45
10:30–
Do. 20.05.2021
10:30–10:45
10:30–
Do. 25.03.2021
10:30–10:45
10:30–
Do. 11.02.2021
10:30–10:45
10:30–
Do. 16.04.2020
10:30–10:45
10:30–
Fr. 20.01.2017
07:30–07:45
07:30–
Do. 19.01.2017
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Linsen und Spiegel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Linsen und Spiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Linsen und Spiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App