5 Folgen
1. Sündige Höschen made in Polen
Folge 1 (26 Min.)Fünf Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch zwei Dinge verbinden: Ihre Heimat Europa und eine glühende Leidenschaft für das, was sie tun. Die Reihe „Leidenschaften“ gibt einen Einblick in ihre Welt. (Text: ZDFdokukanal)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.04.2008 arte 2. Von traurigen Liedern und glücklichen Finnen
Folge 2 (26 Min.)Finnland und Tango: So ungewöhnlich diese Kombination auch scheint, fest steht, dass der Tanz und seine Musik fast nirgendwo sonst außerhalb Argentiniens so einen hohen Stellenwert haben. Die Finnen sind nach Argentinien und Deutschland die drittgrößte Tango-Nation der Erde. Sie komponieren ihren eigenen Tango – meist melancholisch in Moll – und schreiben dazu flammende Liebesschwüre mit Polar-Flair. Nicht nur der Tanz, sondern vor allem auch der Tango-Gesang bewegt das nordische Volk. Jedes Jahr im Sommer strömen Tausende zum Tango-Festival nach Seinäjoki, eine Kleinstadt 400 Kilometer nördlich von Helsinki. Dort erwartet die Besucher eine Art Tango-Marathon und ein Ereignis von nationaler Bedeutung: die jährliche Wahl der Tango-Königin und des Tango-Königs. Die Dokumentation „Von traurigen Liedern und glücklichen Finnen“ begleitet die Musiklehrerin, Mutter und Sängerin von ihrer Heimatstadt Klaukkala zum Tango-Finale nach Seinäjoki. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2008 arte 3. Ami Scabar und der Zauber der weißen Wurzel
Folge 3 (26 Min.)Ami Scabars Erfindungsreichtum am Herd kennt keine Grenzen. In Italien gehört sie zu den ganz wenigen Frauen, die sich zu der Garde der Spitzenköche zählen dürfen. Zurzeit arbeitet Ami Scabar neben dem normalen Restaurantbetrieb an ihrem dritten Kochbuch. Dabei soll sich alles um eine weisse, scharfe Wurzel drehen, den Meerrettich, der in Amis Heimatstadt Triest «Cren» genannt wird. Ein ausserordentliches Gespür für den Geschmack von Speisen hat die Italienerin in ihrer Kindheit bei Vater und Mutter entwickeln können.
Zu Hause wurde immer sehr gut gegessen. Schon als kleines Mädchen hat Ami in der Trattoria ihrer Eltern mitgeholfen, besuchte früh mit ihrem Vater die Fisch- und Gemüsemärkte der Stadt. Die Aromen, Gerüche und der frische Geschmack der Produkte des Mittelmeerraumes haben sich tief in ihr Gedächtnis eingegraben und inspirieren sie zu immer neuen Gerichten. «Der Gaumen muss spielen», sagt Ami Scabar. Mit ihrer jungen Küchenmannschaft entwickelt Ami ein Menu, bei dem sie den Meerrettich in ganz neuen Nuancen und Kombinationen auf den Tisch bringen will.
Von der Suppe bis zur Schokolade, alles wird mit Meerrettich verfeinert. Um herauszufinden, welche ihrer neuen Rezepte für ein Kochbuch über Meerrettich geeignet sind, macht die Köchin ein Testessen, zu dem sie Freunde und Kollegen einlädt. Welche Rezepte werden bestehen? Und wird der Nachtisch mit Meerrettich allen schmecken? Für die heitere Tischgesellschaft ist jedes Rezept neu, und die jungen Köche in Amis Küche laufen zu Hochform auf. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2008 arte 4. Londons tapfere Schneiderlein
Folge 4 (26 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.2008 arte 5. Von schüchternen Machos und heiratswilligen Senoras
Folge 5 (26 Min.)„Leidenschaften“ führt in das spanische Dorf Cabezuela, wo der erfolgreiche Bauunternehmer Ismael hofft, mit Hilfe einer professionellen Partnervermittlung die Frau fürs Leben zu finden. Zwei Busladungen alleinstehender Frauen aus Madrid werden am Wochenende das Dorf anfahren und hoffen, dort den Mann fürs Leben zu finden. Die kuriose Kaffeefahrt in Sachen Liebe nennt sich „Caravana de Mujeres“, Karawane der Frauen. Ins Leben gerufen wurde sie vor über zehn Jahren von einem einsamen Junggesellen und hat bereits 75 Paare zusammen gebracht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2008 arte
Füge Leidenschaften kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leidenschaften und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leidenschaften online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail